... es liegt aber auch nicht immer alles an Flex - manchmal ist das gewählte Bediengerät auch einfach "nicht so toll" ...![]()
Hallo Jungs und Mädels,
die sch***** mit den variablen Textlisteneinträgen geh mir so langsam auf die nerven. Problem:
Ich habe mir das update auf WinCC 2008 gekauft. Der Grund war das ich die Textlisteneinträge ändern will ohne immer das PG anzuhängen. Nun ist die Software installiert und ich wollte dem eintrag der Textliste ein Variable zuweisen. Was ist, nix! Das geht wohl nicht mit dem TP177A. So ein Schrott.
Ich hab dann mal ein Projekt mit nem grösseren Panel gestartet. Dort gehts.
Gibts bei dem Panel sonst noch ne möglichkeit die Einträge zu editieren ohne jedesmal mit PC an die anlage zu rennen??
Gruß
Stefan
... es liegt aber auch nicht immer alles an Flex - manchmal ist das gewählte Bediengerät auch einfach "nicht so toll" ...![]()
eigentlich könnten wir für die "geliebten" A-Geräte einen eigenen Thread erstellen![]()
Vielleicht sollten wir anstatt einem Thread einen Schrottcontainer öffnen und diese "A" Panels hineinschmeissen und zurück zum Hersteller schicken!!!
Ich habe nun ein 177B eingesetzt. Es funktioniert...
gruß
Stefan
Also ich halte zwar die A-Geräte auch nicht für den Bringer,
aber wenn du dich über das 177A schon so beschwerst,
dann bin froh das du das 170A mit Protool nicht kennst.
Die "Insider" wissen was gemeint ist ...
P.S. Es gibt auch hübsche Bedienpanel ohne grün/weißen Schriftzug ...
Mfg
Manuel
Warum denn einfach, wenn man auch Siemens einsetzen kann!
Wer die grundlegenden Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit (B. Franklin).
Nicht zu früh freuen.
Kannst bei dir das Problem mit den Texten in Textlisten nachstellen?
http://www.sps-forum.de/showpost.php...68&postcount=4
Das macht der Simulator von WinCCflex sogar auch.
Edit:
Ich habe die Variable auf "zyklisch bei Verwendung" stehen. Aber wenn die Variable im Bild angezeigt wird sollte sie als verwendet gelten.
Evtl. müsste man die String-Variablen auf zyklisch umstellen.
Last edited by Thomas_v2.1; 28.01.2009 at 21:53.
Bookmarks