hallo,
nimm anstelle der Eingänge mal Merker, dann merkst du was![]()
Servus,
Ich Bin grade auf der Meisterschule und versuche den Simulator was wir dort in SPS raum haben in WinCC nach zu bauen.
1. Ich Hab in Step7 ein Projekt Angelegt und ne Hardwareconfig für ne CPU315-2 DP erstellt.
2. Eine Symboltabelle und ein Kleines Programm geschrieben und in PLCsim Getestet.
3. Nun in WinCC ein neue Projekt erstellt und das Step7 Projekt integriert bei der Projekt Erstellung.
4. Nun hab ich die Variablen eingegeben, da ich die Symbole leider nicht auswählen kann?!
5. Beim Startbild eine Schaltfläche eingefügt und bei Betätigen die Variable S1 Drauf (E 0.0) und einen Kreis der Blinken soll wen A 4.0 (Variabel H1) aktiv ist.
6. PLCsim gestartet OB1 mit E 0.0 = A 4.0 hochgeladen
7. WinCC Run time gestartet -> Verbindung 1 wurde hergestellt
8. Schaltfläche Betätigt -> Es Passiert nichts
9. In PLCsim den E 0.0 Gesetzt -> In Win CC Blinkt der Kreis.
Ich komm einfach nicht drauf warum der die Eingänge nicht setzt.
Danke
hallo,
nimm anstelle der Eingänge mal Merker, dann merkst du was![]()
"arbeite klug, nicht hart" - deutsches Sprichwort
Geil da war doch was in der Berufsschule und Lehrwerkstatt^^
Wie ich die Symboltabelle am einfachsten rüber bekomme kannst mir nicht sagen oder?
Mit den Tag Converter und der Siemens Anleitung hab Ichs nicht geschafft...
meinst du die Variablen von S7 ins WinCC?
"arbeite klug, nicht hart" - deutsches Sprichwort
Jap des meine ich
bei normalem WinCC hole ich meine Variablen/Meldungen durch mappen (OS-Übersetzen) in die Visu.
Bei Flexible im integrierten Simatic Manager über die Variablenseite im Flexible...
"arbeite klug, nicht hart" - deutsches Sprichwort
Hm bei Flex Unter Variablen wenn ich ein Symbol auswähle übernimmt er es nicht sehen tuh ich sie.
Hallo,
hast du in Flex die Visu mit der Steuerung verbunden ?
Gruß
LL
Ich habe in Flex bei der Erstellung des Projekt das Projekt con Step7 ausgewählt wo danach gefragt wurde.
In den Step7 Projekt ist jetzt auch das Bedienelement
Bookmarks