Hallo zigelei,
Du musst Dein Paneel direkt mit Deinem Rechner verbinden.
Für die Transfereinstellungen guck mal hier:
http://support.automation.siemens.co...ew/de/21084461
Grüße
Gebs
hallo
ich habe einen Programm ( Step7 sps und WinCC Flexible 05) geschrieben, nun will diesen zu mein sps Anlage laden und gleichzeitig den Wincc Programm auf den Panel transferieren.das Panel verfügt schon über einen alten Programm und ich will den alten Programm urladen und meins transferieren.für den Transfer habe ein RS232/PPI multi Master Kabel benutzt und die transfereinstellungen seriell. wenn ich den transfer status erledige kriege ich eine Meldung dass ich kein Verbindung zwischen PC und Bediengerät habe. das ist über die CPU (dh. Bediengerät-->DP von step7-->mein Rechenr).
Frage: muss ich den Transfer von Bediengerät direkt zu mein Projektierungsrechner oder durch SPS Anlage durchführen. und welche einstellungen muss ich machen.
ich danke euch im Voraus
Hallo zigelei,
Du musst Dein Paneel direkt mit Deinem Rechner verbinden.
Für die Transfereinstellungen guck mal hier:
http://support.automation.siemens.co...ew/de/21084461
Grüße
Gebs
ja ich habe mein panel direkt zu meinem Rechner verbunden.ich kriege immer noch keine verbindung.diese DIP- schalter von RS232 Multi master cable sind alle auf null eingestellt. auf PC/PG habe ich RS232/PPI cable gemacht. trozdem ging nicht.
habt ihr eine Idee bitte?
Danke
Hallo, DIP Schalter Einstellung am PPI ist Dip 3 auf 1 alle anderen auf 0. Probiere das mal.
Gruß
Vegetarier kommt aus dem Indianischen und heißt übersetzt "Zu blöd zum jagen!"
hallo
ich habe alle 8 möglichkeiten mit diesem Dip Schalter versucht aber leider tut nichts
hast Du auch daran gedacht das man nach ändern der DIP-Schalter das Kabel spannunglos machen muss ... also das Kabel abziehen (vom Rechner), damit die Änderungen übernommen werden
Bookmarks