wäre statt dessen ein Schalter nicht die bessere Lösung?
Hallo Profis, hab mal wieder ne Frage.
Ich arbeite mit wincc flex 2008
Ich will eine Schaltfläche "dynamisieren". Und zwar soll enthält diese einen Text und soll beim Betätigen Ihre Hintergrundfarbe ändern und diese bis zur nächsten Betätigung beibehalten. Wie mach ich das? Muss ich dazu die Schaltfläche erst mit einer Variable verknüpfen oder kann man das auch im Wincc einstellen?![]()
" Immer schön locker durch die Hose atmen"
wäre statt dessen ein Schalter nicht die bessere Lösung?
Felse (10.02.2009)
Ich hab so ziemlich gar keinen Plan... Wenn du sagst es wäre die bessere Lösung, ist das sicher so (der Name kommt ja nicht von ungefähr)Ich dachte die Schaltfläche wäre so ziemlich das gleiche (weil ich mich erst seit letzter Woche damit beschäftige) aber ich habs ausprobiert und das geht. Danke
" Immer schön locker durch die Hose atmen"
Wenn du die Schaltfläche betätigst, setzt du ja eine Variable. (Im Idealfall toggelst du eine Variable, schaltest sie also bei jeder Betätigung in den entgegengesetzten Zustand.) Genau diese Variable kannst du nun auch zum Dynamisieren benutzen, indem du, ich glaube unter Gestaltung?) die Hintergrundfarbe von der Variable abhängig mit einer beliebigen Farbe ausstattest. Schau dir mal die Möglichkeiten an, die dir dazu ein normaler Button bietet.
Gruß
Ralle
... there\'re 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don\'t …
and the third kinds of people … those who love TIA-Portal
Felse (12.02.2009)
Ich gehe mal davon aus, daß die Schaltfläche ein Bit (oder Merker oä.) schaltet und du den Zustand des bits sehen möchtest.
Wenn bit =1 dan Schaltfläche grün wenn bit = 0 dann Schaltfläche grau.
Wenn Du die Schaltfläche bearbeitest "Animationen" anwählen dann "Gestaltung anwählen.
Jetzt " aktivieren" vorwählen und die für den Farbumschlag gewünsche Variable eintragen.
Jetzt "Wert" in der ersten Zeile auf 0 stellen und die bei 0 gewünschte Farben (Vordergrund, Hintergrund) einstellen.
Das gleiche mit "Wert" 1 in der zweiten Zeile
..... und schon klappts auch mit dem Farbumschlag
peter(R)
P.S. So gehts bei flex 2005 ich gehe mal davon aus, es hat sich nicht viel geändert
Felse (11.02.2009)
Bookmarks