versuchs mal damit: http://www.adobe.de/products/acrobat/readerforppc.html
hallo gibt es einen pdf-reader der auf dem mp370 läuft?
würde gerne die bediehnungsanleitungen zusätzlich im tp hinterlegen...
versuchs mal damit: http://www.adobe.de/products/acrobat/readerforppc.html
danke, aber das hab ich auch schon versucht.
wenn ich die setup.exe im mp starten will kommt immer eine meldung das es sich nicht um eine zuläsige windows-ce meldung handelt.
Das würde mich auch bennend interressieren ob es möglich PDF Dateien auf dem MP 370 anzeigen zu lassen. Dann könnte mann nämlich alle Bedienungsanleitungen, Handbücher und Schaltpläne direkt in der Anlage mit abspeichern. So kann nie wieder ein Plan oder Handbuch verschwinden oder zerstört werden.
Gruß Oliver
Gibt es einen Webbrowser für das TP?
Dann sollte erstens das mit den PDFs auch gehen (per plug-in).
und zweitens können besagte Dokumente auf einem webserver liegen, was Speicherplatz im TP spart, gleiche Dokumente nur einmal benötigt und eine zentrale Verwaltung dieser Dokumente ermöglicht.
Hallo,
ich habe das gleiche auch schon gedacht.
Nen I-Explorer gibt es für ds MP370, aber ob's dafür ein plugin gibt das unter der WinCe von Siemens läuft ist fraglich.
[EDIT]
Wenn man zusätzlich ne CF-Karte als Speicher nutzt ist das Prob mit dem Speicher im MP/TP besser. Da kann man dan alle Doks und Co ablegen.
Mir geht es meist so das ich diese nicht auf dem Server beim Kunden ablegen darf und/oder keine Netzwerkzugang habe. Deshalb ziehe ich die CF-Karte vor.
Ciao
man sollte bedenken, dass der speicherplatz in den mps nicht unbedingt berauschend ist.
warum legt ihr das nicht als doc, rtf oder txt ab?
mfg Volker ............ alles wird gut ..
=>Meine Homepage .. direkt zum Download auf meiner HP
zum Download im Internet (Backup nicht unbedingt aktuell)
Hi Volker,
die Files als doc, rtf oder txt abzulegen ist bei nem Eplan halt ein bisserl kompliziert . :P
Wie schon bereits geschrieben liegen die Dateien ja auf ner zusätzlichgen Steckbaren CF-Karte als nicht auf dem MP/TP.
Ciao
und über active-sync von ms acrobat installieren?
Hi tommy,
mit active-sync geht das leider auch nicht, da das Panel immer meldet das die Software keine zulässige Software ist.
Bookmarks