Best Answer - Posted by
Anonymous
"Hallo!
Ich bin zwar kein WinCC-Papst aber vielleicht kann ich Dir ja helfen.
Zu erst mal Kenne ich das attribut "s7_m_c " nicht. Kann daher sein das ich dein Problem nicht verstanden habe.
Ich kenne aber auch nur die Ver5.1 und von 6.0 habe ich noch keine Ahnung.
In WinCC kann man Variablen deklarieren die auf die SPS zB S7 zugreifen. Daszu muss der geeignete Treiber für die Schnittstelle geladen werden und die Verbindung zur SPS eingestellt werden. Dann kann man Variablen hinzufügen die dann nach dem Typ ausgesucht werden z.B. auch ein einzelnes Bit. Dann muss man die Adresse Wählen hier muss man je nach gewähltem Typ ein Bit oder Byte oder Word oder DWord auswählen... das dann noch ob Merker/Eingang/Ausgang/Datenbaustein.
Störmeldungen sind vom Prinzip ein wenig anders wie bei Protool. Der Bereichszeiger ist nicht zwingend in der SPS zu Programmieren, Über das Alarmlogging kann man verschiedene Variablen die nicht in einer reihe zb Merkerbereich liegen verwenden.
Ich hoffe es hilft einwenig.
ZoToS"
Bookmarks