
Originally Posted by
poppycock
Trotzdem verstehe ich wohl nicht ganz, wie du das meintest...
Ich habe z.B. einen Eingangsbereich von einem Byte: EB10
Jetzt definiere ich mir dazu ein Merkerbyte: MB10
Nun noch ein Simulationsbit: M11.0
So, aber wie gebe ich im OB1 an, dass bei gesetztem Simulationsbit der Eingang von einem Merker gesetzt wird?
Code:
U M11.0
U M10.2
= E10.2
So richtig?
so funktioniert es, allerdings kannst du bei diesem Code deine Simulation nicht abschalten, da der Eingang immer zugewiesen wird, um die Simulation richtig auszuschalten, solltest du die anweisungen überspringen wenn der Merker 11.0 false ist zb. so:
Code:
U M11.0
spbn next
L MB 10
T EB 10
next: nop 0
Es ist nicht schwierig, mit noch nicht erreichten Zielen zu Leben; schwierig ist, ohne Ziele zu Leben !
(Günther Kraftschik)
Bookmarks