Aktueller Inhalt von Ötzwurst

  1. Ö

    TIA Einheiten bei Repeztverwaltung

    Hi, die Parameter müssen natürlich editierbar über das HMI sein. :-) Wie machen denn die HMI-Rezepturverwaltung-Befürworter das denn jedesmal? Danke.
  2. Ö

    TIA Einheiten bei Repeztverwaltung

    Hallo zusammen, normalerweise verlager ich die Parameterverwaltung immer in die SPS. Dann kann ich das auf dem HMI darstellen oder umkopieren etc, wie ich es möchte. Allerdings ist bei meinem aktuellem Projekt die Vorgabe, dass ich die Rezeptverwaltung des Panels nutzen soll. Soweit kein...
  3. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Problem gelöst. Hab die Variablen anders angeordnet und schon gehts... warum? Ka...
  4. Ö

    Welche Wettersensoren

    Hat keiner nr antwort zu diesen ominösen 3 Sekunden?
  5. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Hi, Ich werde das heute Abend direkt mal ausprobieren, aber so ganz klar ist mir das noch nicht. Warnungen sind nicht schön, aber stellen in erster Linie ja kein Probkem da. Hattest du meinen Fehler mit den Variablen auch und danach war er weg? Oder was hast du noch gemacht? Wenn ich das richtig...
  6. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Deine bilder sind leider nicht zu sehen. Was ist denn nun genau der fehler? Hab in nem anderem Programm auch geschweifte Klammern benutzt und da funktioniert alles...
  7. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Küche wird aufgerufen und Variable Test gibt es nicht nochmal. Hab es schon mit mehreren NAmen versucht... Hoffe man kann es wegend er vielen Bibliotheken öffnen... Bitte nicht zu sehr über meinen Programmierstil schimpfen... :-)
  8. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    undefiniert kann bei manchen Variablen schon sein, da ich sie nur in der Visu benutze (als Taster), aber Test wird verwendet, wie du im Bild siehst. Fenster hab ich alle geschlossen, bringt nichts. Projekt kann ich dir aber auch gerne mal schicken, wenn du mir ne Adresse oder so gibst. Danke
  9. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Hi, hab Test jetzt auf ein SR gelegt und das SR als Breakpoint definiert. Test hat immer noch Status ??? Noch jemand eine Idee, ich verzweifle grad...
  10. Ö

    Variablen zeigen als Status 3 Fragezeichen

    Hi, ich bin ehrlich ziemlich ratlos... Hab mein Programm geschrieben und wollte es jetzt in der Simulation testen. Allerdings werden nicht alle Variablen bearbeitet oder so. Manche sind einfach grau und haben den Status "???". Im Beispiel wird die Variable Test nicht bearbeitet, alle anderen...
  11. Ö

    Welche Wettersensoren

    Hi, hab mir jetzt den multisensor ms von eltako angeschaut. Der hat die selbe Datenschnittstelle, ist aber wesentlich günstiger. Einziger Unterschied, er sendet jede Sekunde Daten. Warum sendet die Wago-Version von Elsner nur alle 3 Sekunden? Gruss Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  12. Ö

    Welche Wettersensoren

    Hi, ok, ich habs irgendwie noch nicht gerafft... Ich kauf nun das Teil Elsner oder Eltako, schraube das aufs Dach und schließe daran das Kabel zur Sps an. Richtig? Weil bei den Beschreibungen steht auch noch was von Sensorrelais steht... Warum sendet die Wago-Version eigentlich "nur" alle 3...
  13. Ö

    Welche Wettersensoren

    Hi, Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle für die wago elsner wetterstation nennen? Wie lang darf hier das Kabel max. zwischen Wetterstation und Sps sein? Wo ist der Unterschied zwischen Rs232 und Rs485? Gibt es noch andere kostengünstige Alternativen? Danke.
  14. Ö

    Verbindung zwischen ifm sensor und cp

    Das ist sogar korrekt, den Fall hab ich manchmal... Manchmal bekomme ich viele Zeichen, manchmal nur ein paar und manchmal eben nur im Byte 0... Es sieht wirklich so aus, alsob die CP der Kommunikation nicht hinterher kommt... aber was bedeutet das und wie kann ich das beheben?? Gibt es vll...
  15. Ö

    Verbindung zwischen ifm sensor und cp

    nach längerem suchen, habe ich nun die vermutung, dass die daten alle in das erste byte geschrieben werden und nicht pro zeichen ein byte... deswegen auch das flackern des ersten bytes vielleicht... kann es sein, dass die cp 343-1lean zu langsam ist, oder besser die cpu 319-3 pn/dp???? kann ich...
Zurück
Oben