Aktueller Inhalt von #2p

  1. 2

    Absicherung Frequenzumrichter

    Hallo Gemeinde Würde gerne mit euch etwas darüber diskutieren: Wieso sichern die meisten ihre FUs mit einem MSS ab? Ich hatte gerade letzte Wochen einen Zulieferer hier, der meinte das ja eine Absicherung mittels LS vollkommen ausreichen würde, da der thermische Schutz des Motors ja vom FU...
  2. 2

    Eingang: 0-10VDC Ausgang: 0-15VDC Messumformer

    Ok super, vielen Dank. Werde mich demnach mal an die wenden.
  3. 2

    Eingang: 0-10VDC Ausgang: 0-15VDC Messumformer

    Hallo Leute Bin gerade auf der Suche nach einem Messumformer mit 0-10VDC Eingangssignal und 0-15VDC Ausgangssignal. Weiss da jemand etwas? Habe schon Pheonix Contact und Distrelec durchsucht. Zur Not würde auch ein 0-10VDC/0-20VDC Wandler gehen. Danke euch bereits im Voraus, 2p
  4. 2

    Frequenzumrichter für Motor < 1KW

    Emerson Controltechniques bietet auch welche an (Schweiz). Weiss grad nicht ob die in DE auch vertreten sind... In der Schweiz kriegen wir den 0.37kW mit 3x400VAC für 365.- CHF. Modellreihe SK-Commander, Typenbezeichnung SKB3400037. Gerade gefunden...
  5. 2

    DIN-Schienenadapter für Messumformer

    Danke mal soweit. Vom Hersteller der die Messumformer liefert kriegen wir die eben nicht. Der abgelichtete Umformer und der Schienenadapter sind von einem früheren/anderen Lieferanten. Das Produkt von Weidmüller sieht doch schon mal sehr gut aus, danke. Dürfte funktionieren.
  6. 2

    DIN-Schienenadapter für Messumformer

    Hallo Gemeinde Ich bin auf der Suche nach Schienenadapter wie in den Bildern angehängt. Das Rote Objekt ist der Umformer. Das Blaue Teil der Adapter welcher auf gängige DIN Schienen montiert werden kann. Der Messumformer wird mittels 2 Schrauben auf den Metalbügel geschraubt welcher dann auf...
  7. 2

    Not-Aus Schalter seitlich in Schaltschrank einbauen

    Danke euch für die Antworte. Erreichbarkeit auf der Seite wäre gegeben gewesen. Ein Kollege hat mich auf die Idee gebracht für die Frontmontage einfach einen Bügel aus dem Hersteller Lieferprogramm zu verwenden. Dieser schützt den Schalter mehrheitlich vor unebabsichtigtem betätigen.
  8. 2

    Not-Aus Schalter seitlich in Schaltschrank einbauen

    Guten Tag Gemeinde Ich habe die Normen leider gerade nicht zur Hand (ausser Haus). Deshalb kurz die Frage: Ist es erlaubt den Not-Aus Schalter in der Schaltschrankseite einzubauen? Ist für eine kleinere Anlage mit 2 Pumpen. Not-Aus wäre von vorne relativ gut sichtbar. Schrank hat die Masse...
  9. 2

    2006/42/EG, EN60439 und EN60204

    Scheint wohl so eine Grauzone zu sein?! Meiner Meinung nach ist es schon eine Maschine, obwohl keine beweglichen Teile daran sind. Das sind Filteranlagen, wo mittels denn Pumpen Flüssigkeiten durch Rohre und Membranen gepumpt werden um bestimmte Bestandteile zu trennen. Das wars... Das ganze...
  10. 2

    2006/42/EG, EN60439 und EN60204

    Guten Tag Gemeinde Ich bräuchte einmal kurz den Rat der Normen Spezialisten hier. Und zwar geht es um eine Konformitätserklärung für einen Kunden. Wir bauen Filteranlagen auf Rahmen, auf welchen unter anderem div. Motoren/Pumpen, Messinstrumente und Ventile montiert sind. Auf diesen Rahmen...
  11. 2

    Leitungsschutzschalter für SPS

    Puls Power hat neu auch welche im Angebot. Ziemlich günstig soweit ich das noch im Kopf habe. http://www.puls-power.ch/neuheiten.php
  12. 2

    Kabel direkt an ET200S Karten anschliessen

    Uploaded with ImageShack.us
  13. 2

    Kabel direkt an ET200S Karten anschliessen

    Soweit so gut. Wegen der Kmmschiene hänge ich gleich ein Bild mit an. Dann ist das etwas klarer. Die Schirmauflage die man von Siemens bekommt ist meiner Meinung nach noch ungeeigneter. Die nimmt mehr Platz in Anspruch und bietet doch noch weniger Platz um mehrere Kabel aufzulegen...
  14. 2

    Kabel direkt an ET200S Karten anschliessen

    Guten Tag liebe Gemeinde Mich würde da mal folgendes interessieren, wie ihr das denn so löst. Und zwar wollen wir unsere Feldinstrumente (Temp. Fühler 2-Draht, Flussmeter... usw) direkt in den Schrank führen und an unsere ET200S Karten anschliessen. Mit direkt meine ich das die Kabel nicht...
  15. 2

    .exf Ausgabe in E-Plan

    Danke dir. Werde das mal so weiterleiten :)
Zurück
Oben