Aktueller Inhalt von 5-Zylinder

  1. 5

    Frequenzumrichter im IT-Netz

    Ok. Vielen Dank für die ausführliche Antwort!:cool: Also dient die Lösung der Jumper dazu, dass meine Isolationsüberwachung im IT-Netz nicht eine fehlerhafte Isolierung meldet (weil sie denkt, dass der 1. Fehlerfall vorliegt), obwohl gar keine vorliegt. Es hat erst mal noch nichts damit zu tun...
  2. 5

    Frequenzumrichter im IT-Netz

    Guten Morgen! Immer wieder stolper ich über das Problem, das Frequenzumrichter im IT-Netz zu Problemen führen können. Von NORDAC Reglern kenne ich es, dass man mit Hilfe von Jumpern die integrierten Netzfilter ausschalten bzw. deren Wirkung reduzieren kann. Diese Netzfilter erzeugen sonst einen...
  3. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Jetzt bin ich mit der Regelung soweit zufrieden, sieht ganz gut aus. Wie kann ich das denn noch besser in den Griff bekommen, wenn ich extrem Schnell am Poti drehe, dass er dann auch schnell nachregelt. Momentan ist es so, wenn so schnell drehe, kommt er kurzzeitig bis auf 30 Hz, hat das aber...
  4. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Ich hab den Fehler gefunden. Es lag tatsächlich an der Verfälschung durch den Poti. Der FB41 hat sich einen Stellwert ausgerechnet welchen er nachstellen muss um die gewünschte Frequenz zu erreichen. Dieser Stellwert ist jedoch nie 1:1 am Regler angekommen sondern immer noch durch den Poti...
  5. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Das Bild zeigt es ganz gut, hier ist der verwirrende Offset weg.
  6. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Ja, aber anscheinend schicken die 60 nicht um die gewünschten 25 Hz zu erreichen. Müsste das der Regler nicht merken und dann noch nachregeln?
  7. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Ja, weil ich ihn gerade als reinen P-Regler genutzt habe, deswegen steht I_SEL auf false. Aber selbst wenn ich ein I-Anteil hinzu nehm verschiebt sich das ganze Spiel nur um 1 Hz nach oben, mehr nicht.
  8. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Ich könnte ja jetzt zwar nen Offset drauf addieren bis er bei 25 Hz ist, trotzdem würde er bei Veränderung des Poti nie komplett nachregelen. Erst wenn ich P übertrieben hoch mach (800), dann fällt er nur noch ganz wenig ab, ist jedoch dementsprechend extrem am schwanken egal ob am Poti gedreht...
  9. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    So, hier ist der DB vom FB41. Regler wird nur als P-Regler genutzt. Proportionalbeiwert ist auf 5 eingestellt. Erreicht so wenn der Poti keine Last simuliert aber schon nur 22 Hz. Dreh ich den Poti auf fällt der bis auf 18 Hz ab. Den Screenshot hab ich gemacht wo der Poti halb auf gedreht war...
  10. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Regler-DB kommt gleich...kurzen moment noch
  11. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Harkerl weg = I Anteil anhalten aus? Hab ich gemacht, unverändert...
  12. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Kann das daran liegen, dass der Stellwert auch noch am Poti "vorbei" muss und daher vom Stellwert was am Poti abfällt und deswegen nicht 1:1 ankommt? Aber normal müsste er ja solange nachregelen bis der Sollwert erreicht ist.
  13. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Habe die Werte umgeändert, fällt jedoch jetzt noch extremer ab...
  14. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    Das Bild ist zwar jetzt nicht vom FB41, da ich ja über das PID Control Tool parametrier.
  15. 5

    PID-Regler für Drehzahlregelung

    So, sorry für die Verspätung, aber jetzt kommt der Screenshot. "CYCLE" hab ich schon auf 10ms gesetzt. Der Stellwert wird auch nach oben erhöhrt, jedoch nicht solange bis der SOLLWERT erreicht ist. Drehe ich den Poti auf, falle ich immer ein wenig ab von meiner Sollfrequenz. Je mehr ich...
Zurück
Oben