Aktueller Inhalt von 808heiko

  1. 8

    Verbindungsproblem zw. Excel und S7 mit libnodave über TCP/IP

    Super MW, vielen, vielen Dank auch für deine schnelle Antwort. Habe doch tatsächlich closePort verwendet. Hätte ich auch selber darauf kommen können, dass openSocket und closePort nicht wirklich zusammenpasst. Habe jetzt closePort durch openSocket ersetzt und jetzt läufts. :D Werde aber auch...
  2. 8

    Verbindungsproblem zw. Excel und S7 mit libnodave über TCP/IP

    Hallo zusammen, habe folgendes Problem, steuere eine S7 über Excel VBA (TCP/IP, Firmennetz, Router und WLan) mit libnodave. Ich möchte alle 200 ms einen DB lesen und nach Bedarf schreiben dies klappt auch aber nur eine gewisse Zeit, bis openSocket 0 liefert und ich nicht mehr auf die S7...
  3. 8

    WinCC Runtime nur als OPC Server ohne Oberfläche starten

    Hallo zusammen, vielen Dank styrax und RobiHerb für das Angebot aber ich mache jetzt alles mit libnodave klappt bisher super. Auch durch das Beispiel von vierlagig: https://www.sps-forum.de/showpost.php?p=136465&postcount=39 bessten Dank dafür und natürlich an Zottel, weiter so sehr nützlich...
  4. 8

    WinCC Runtime nur als OPC Server ohne Oberfläche starten

    Hallo Dieter, vielen Dank für deine Tipps werde mir iPlant und libnodave mal genauer anschauen. Gruß Heiko
  5. 8

    WinCC Runtime nur als OPC Server ohne Oberfläche starten

    Hallo marlob, danke für den Link werde mir die Unterlagen auf jeden Fall noch genauer anschauen. Habe schon gesehen, dass man auch Messdatenarichve und Kurvenfenster anlegen kann, das ist ja eigentlich schon das was ich suche. Finde halt WinCC auf den ersten Blick auch durch die vielen...
  6. 8

    WinCC Runtime nur als OPC Server ohne Oberfläche starten

    Hallo, erst mal vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Wir haben halt bei uns in der Firma bereits eine WinCC Lizenz und da ich mich mit WinCC nicht auskenne aber mit Excel würde ich diese gerne als OPC-Server nutzen. Ich möchte damit Versuche steuern und protokollieren, das heißt z.B...
  7. 8

    WinCC Runtime nur als OPC Server ohne Oberfläche starten

    Hallo, ich kenne mich leider mit WinCC nur sehr wenig aus aber dafür etwas besser mit VB Excel und möchte darum lieber mit Excel arbeiten. Ich möchte also WinCC nur als OPC-Server nutzen. Mit Excel bekomme ich es bereits hin, dass ich interne Variablen lesen und schreiben kann aber leider...
Zurück
Oben