Aktueller Inhalt von _andre_

  1. A

    CODESYS Control for PFC200 SL

    Hört sich sehr verlockend an. Wie bekommt man da wieder die Orignal-Firmware/Runtime auf den Controller? Wenn das wieder problemlos klappt wäre es einen Versuch wert. Gruß André
  2. A

    Wago 750-8202 / CoDeSys: Steuerungsprofil entspricht nicht dem des Zielsystems

    Hallo Karl, außer den 3 genannten (und bereits getesteten) Optionen gibt es in meinem Softwarestand keine. Ich vermute daher, dass ich warten muss bis ich vom Support einen Download-Link für die aktuelle CoDeSys Version bekommen habe. Gruß André
  3. A

    Wago 750-8202 / CoDeSys: Steuerungsprofil entspricht nicht dem des Zielsystems

    Leider zu schnell gepostet... in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass ab Firmware Version 3 eine neuere CoDeSys Version notwendig ist.
  4. A

    Wago 750-8202 / CoDeSys: Steuerungsprofil entspricht nicht dem des Zielsystems

    Hallo, ich habe eine nagelneue Wago 750-8202 Firmware Version 02.03.23(04) und momentan noch das Problem, mit meiner CoDeSys Version online zu gehen. Beim Aufruf von Online -> Einloggen bekomme ich den folgenden Fehler: "Das gewählte Steuerungsprofil entspricht nicht dem des Zielsystems! Die...
  5. A

    Wago 750-1504 an Profibus-Buskopper 750-323

    Hallo, vielen Dank für den Tipp. Es waren tatsächlich die Leistungskontakte, die bei der 512 nicht notwendig und daher auch nicht verdrahtet waren :D Gruß André
  6. A

    Wago 750-1504 an Profibus-Buskopper 750-323

    Hallo zusammen, weiß jemand, ob man die 16x Digitalausgangsklemme 750-1504 an einem alten 750-323 betreiben kann? Aus dem Datenblatt konnte ich leider nichts genaueres herauslesen. Ich habe aktuell so eine Klemme hier bekomme sie aber an dem 750-323 nicht zum Laufen. Ich kommuniziere über...
  7. A

    WinCC flexible 2008 SP3 Runtime / Unattended Install

    Hallo zusammen, für die Runtime von WinCC flexible 2008 SP3 habe ich unter Windows 7 32 Bit erfolgreich eine unattended Installation (ohne jegliche Benutzereingaben) hinbekommen. Unter der 64 Bit Version (Windows 7 Ultimate) läuft dies nun leider nicht mehr. Über ein Script habe ich die...
  8. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Hallo zusammen, ich habe nun eine neue 750-323 zum Testen (mit dem gleichen Firmwarestand) und siehe da, es klappt auf Anhieb. Ohne Programm-/Hardwareänderung und änderung an der Buskverkabelung. Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Ich hab schon langsam angefangen an mir selbst zu...
  9. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Ich hatte bereits mit Herrn Kasten von WAGO telefoniert. Lt. ihm handelt es sich um einen Defekt am Modul, da sich dieses nicht mit dem Profibus synchronisieren kann (Geschwindigkeit). Am Modul blinken keine LEDs. Es leuchtet permanent RUN (grün) und BF (rot). Gruß André
  10. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Hallo Onkel, auf der Vorderseite des Kopplers (auf dem kleinen Deckel) steht folgendes: 37235 37061008 ---B 030303 Gruß André
  11. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Hallo S-Core, vielen Dank für den Tipp. Wenn ich die Adresse nur am FC-Aufruf ändere geht mir die CPU sofort mit einem Peripherie-Lesefehler in den Stopp. In der Hardware-Konfig habe ich keine Möglichkeit gefunden die Adressen der CP342-5 zu ändern. Die beiden Felder mit 256 sind ausgegraut...
  12. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Also, mit dem Kabel zwischen PG und CP finde ich beide Adressen. Wenn ich das Kabel zwischen PG und Wago anklemme finde ich nur das PG selbst. "PG/PC ist einziger Master am Bus" habe ich angehakt, sonst kommt ein Fehler ala "Kein aktives MPI/Profibus Netz gefunden". Ich gehe stark von einem...
  13. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Wenn ich mein PG auch mit an den Profibus hänge und eine Suche der aktiven Teilnehmer mache, dann finde ich den Teilnehmer 11 auch nicht (über PG/PC-Schnittstelle einstellen -> Diagnose). Laut Wago sieht man dort jedoch auch nur Teilnehmer die von sich aus etwas schicken und keine Slaves. Ich...
  14. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Ich hab jetzt noch mal eine 8DA aus der HW-Konfig herausgenommen und die Länge des Anypointers am FC1 auf 1 Byte angepasst. Den FC2 rufe ich aktuell nun gar nicht mehr auf. Das Problem besteht aber immer noch. Ich habe noch mal 3 Screenshots der Diagnose mit angehängt. Könnte es u.U. an einer...
  15. A

    Problem mit CP342-5 und Wago I/O 750-323

    Hallo, anbei ein paar Screenshots von der HW-Konfig sowie den FC-Aufrufen. Ich habe die 314er CPU in dem Test noch mal gegen eine 313er getauscht. Der Fehler ist aber der gleiche geblieben. Gruß André
Zurück
Oben