Aktueller Inhalt von _Thomas_

  1. T

    Einschaltzeit Digitaler Ausgang

    Hallo Thomas, haben bei uns mehre Heiß- und Kaltleimgeräte in Betreib von verschiedenen Herstellern u.A. Fa. Nordson. Gemeinsam haben alle das die Leimventile nicht direkt angesteuert werden, sondern über sogenannte Schnellstartgeräte. Diese erhöhen zur schnelleren Magnetisierung beim...
  2. T

    32A CEE-Kupplung mit Überwachungsfunktion???

    Hallo Tino, du sucht warscheinlich CEE-Form-Stecker/Kupplungen mit Pilotkontakt. Gibt es von diversen Herstellern aber leider erst ab der 63A Ausführung. Gruß Thomas
  3. T

    Türverriegelungen

    Hallo, wir haben mehrere Typen im Einsatz, u.a. Möller, Schmersal, Telemechanic, alles 24V Typen. Die Teile von Möller werden im Betreib sehr warm. Die von Schmersal sind praktisch lassen sich schnell montieren haben allerdings Schneidkontakte, d.h. Probleme treten zu dem Zeitpunkt auf wenn...
  4. T

    Mit einem Taster ein- und auschalten

    Hallo Manson, probier es mal mit der Suchfunktion des Forums oder für Step 7 mit folgenden Code. U #Eingang; // Abfrage Taster FP #HMEingang; // Hilfsmerker Flankenauswertung Taster X #Ausgang; // Exclusiv-Veroderung: Impulsmerker mit Ausgang = #Ausgang; // Ansteuerung Ausgang Gruß...
  5. T

    Positionsschalter mit Einleitertechnik

    Hallo, was ist den das für eine Steuerung??? In der Regel habe ich an einem Eingang der Steuerung im angesteuerten Zustand die Versorgungsspannung liegen. In Fall der Ein-Daht-Technik müßte das Signal über einen Spannungsteiler gegen Masse gezogen werden. Außer bei Stand-Alone-Karten zur...
  6. T

    Angesteuertes Schütz zurückmelden ?

    Moin, ich versuche gundsätzlich Signale möglichst nah am Prozess aufzunehmen. Was nützt einem die Rückmeldung eines Motorschützes wenn die Antriebswelle gebrochen ist. Thomas
  7. T

    Speichererweiterung für Field PG

    Moin moin, probier es mal unter http://www.speichermarkt.de als Suchtext "siemens field pg" eingeben. Gruß Thomas
  8. T

    Datenwörter eines Datenbausteins mit 0 überschreiben

    Moin moin, probier es mal mit diesem FB ;Ziel-DB mit Hex-Wert fuellen NAME: BLOCKFIL BEZ : DB_Z B ; Datenbaustein Ziel BEZ : DW_Z DKF ; ab Datenwort BEZ : LAEN DKF ; Anzahl Datenworte BEZ : DATA DKH ; einzutragender Wert in Hex B =DB_Z...
Zurück
Oben