Aktueller Inhalt von A.Gashi

  1. A

    TIA Wertänderung überprüfen

    Hallo zusammen Ich habe eine CPU1212 und Programmiere in SCL. Ich erhalte vom übergeordneten System einen Lifecounter (INT Value) dieser zählt von 0-100 im 1 Hz Takt. Bei 100 angekommen wieder zurückgesetzt auf 0. Wie kann ich regelmässig eine Wertänderung überprüfen? Vielleicht alle 5 Sekunden...
  2. A

    Step 7 NTP-Server anpassen TIA/S7-300

    Ja das ist leider echt so.. Bei TIA Portal kann man zumindest einen NTP Namen angeben, dieser ändert ja nicht. Bei Simatic Manager kann ich nur eine IP angeben und wenn die ändert dann muss man das dort auch anpassen :D
  3. A

    Step 7 NTP-Server anpassen TIA/S7-300

    Hallo zusammen Eine kurze Frage: Unsere IT hat den NTP Server gewechselt auf eine neue IP (Zeitaktualisierung der SPS) Wenn ich die anpassen möchte in den CPU Einstellung muss ich da die Hardware neu laden bzw. somit die SPS auf Stop setzen? Ich habe ein paar kritische Infrastruktursysteme wo...
  4. A

    TIA Hilfe für Funktionsbaustein Siemens TIA Portal SCL

    Ich habe nur eine 1515-2PN bräuchte dann noch ein Profibusmodul.
  5. A

    TIA Hilfe für Funktionsbaustein Siemens TIA Portal SCL

    Also meine Idee war folgendermassen: Ich habe einen UDT erstellt für ein Messgerät mit den Daten die ich auslesen will. Diese füge ich dann ich dann in meinen DB in einen Array 0..50 of udt ein und habe schonmal sämtliche Datencontainer bereit. Die Eingangsadresse ist gerade jedoch befinden sich...
  6. A

    TIA Hilfe für Funktionsbaustein Siemens TIA Portal SCL

    Hallo zusammen Eventuell kann mir einer helfen, da ich in SCL null Erfahrung habe und ich das gerne folgendermassen umsetzen möchte: Ich befasse mich mit Messgeräte von Janitza, wo diverse Spannungen und Ströme über Profibus an meine Steuerung kommen. Da ich etwa 100 solche Geräte habe, würde...
  7. A

    Sonstiges Drag&Drop Lizenzen im ALM funktioniert nicht

    Habe ich gerade nochmal aufgespielt, leider kein Erfolg.
  8. A

    Sonstiges Drag&Drop Lizenzen im ALM funktioniert nicht

    Hallo zusammen Ich habe das Problem, dass ich dieses Mal die Lizenzen von Siemens mit der Online Software Delivery bestellt habe. Im Automations License Manager sehe ich die Lizenzen aber ich kann die per Drag&Drop, wie auf den Siemens Videos, nicht auf mein C Laufwerk ziehen. Es scheint mir...
  9. A

    TIA Mehrere Eingangsbytes in DB verschieben

    Heute gut, morgen besser ist mein Motto :)
  10. A

    TIA Mehrere Eingangsbytes in DB verschieben

    Hallo zusammen Ich würde gerne mehrere Eingangsbytes %IB260 bis %IB318 in einen Array of Bytes in einen DB umtransferieren. Wie geht das am besten? Gibt es eine bessere Möglichkeit als 50 mal den Move Baustein zu verwenden? Besten Dank
  11. A

    TIA String aufteilen

    Hallo zusammen Ich habe eine CPU1515 Die Mid Funktion hat super funktioniert, kann aber Stand jetzt nicht beurteilen, ob der String immer gleich Lang ist. Fürs erste aber schonmal gut :) Besten Dank für die Tipps
  12. A

    TIA String aufteilen

    Hallo zusammen Würde gerne folgenden String, den ich von einem Vision Sensor erhalte, aufteilen. '0107698745678900101234567jh890$1D15230719422670' Ich hätte gerne 4 separate Strings: 07698745678900 1234567jh890 230719 670 Ich habe keine Trennzeichen also wird das schwierig mit dem SPLIT...
  13. A

    Step 7 Programmierung erleichtern

    Hallo Harald Ja die Eingänge liegen im Prozessabbild. Zum Thema Adressbereich, ich hatte tatsächlich das Problem dass ich zu wenig Adressbereich hatte, daher habe ich das was ich auslesen muss aufs Minimum reduziert. Vom Gerät kann ich diese Daten im REAL oder INT Format auslesen, ich habe das...
  14. A

    Step 7 Programmierung erleichtern

    Hallo MFreienberger Danke für die schnelle Antwort, es geht schonmal in die richtige Richtung. Kann ich beim SFC 20 beim SRCBLK einen Eingangsbereich einlesen? Beispielsweise ist der Teilnehmer 7 im Bereich 564..579. Was muss ich da eingeben um die 16 Byte startend von EB564 in einen DB zu...
  15. A

    Step 7 Programmierung erleichtern

    Hallo zusammen Ich brauche Unterstützung bei der Implementierung unserer Janitza Leistungsmessgeräte an unsere Visualisierung. Aktuell habe ich eine 300er SPS und etwa 70 Janitza Leistungsmessgeräte vom Typ UMG96 RM-P (Profibus Anbindung) Diese sind alle installiert. Bei den Geräten muss man...
Zurück
Oben