Aktueller Inhalt von ABenno

  1. A

    TIA Siwarex U Getting Started Projekt inbetriebnahme

    Hallo Aaron, ein paar Hinweise zu dem Projekt: - Die Peripherieadressen der Siwarex Baugruppen müssen im Prozessabbild der CPU liegen - Für jede Siwarex U Baugruppen muss eine Instanz des FB45 angelgt werden, mit einem eigenen InstanzDB - Die Daten der Siwarex U liegen in dem "DB_SCALE". Für...
  2. A

    TIA SIWAREX WP231 an 1200er CPU

    Moin Thaddäus, bei Standardeinstellung im DR14 findest Du im InstanzDB in ""WP231PR_DB".s_IO_DATA.PROCESS_VAL_1" den aktuellen Gewichtswert. Es ist auch möglich eine Großanzeige von der Fa. Siebert www.siebert.de an die RS485-Schnittstelle der Siwarex WP231 anzuschließen. Es gibt dort Anzeigen...
  3. A

    TIA Siwarex für Dosierer-Steuerung?

    Hi fibopi, die Siwarex WP251 kann die Dosierung übernehmen, hier brauchst Du nur einen Sollwert und Abschaltwerte für die Grob-/Fein Signale übergeben und die Dosierung Starten. Dann macht die WP251 die Dosierung und meldet zurück wenn sie fertig ist und ob die Toleranzen überschritten wurden...
  4. A

    Step 7 S7-319-3 PN/DP + Siwarex FTC

    Hallo, wenn die Spannung von der Siwarex FTC entfernt wird ist es für die CPU als ob die Baugruppen gezogen wird. Wenn das Systen Ziehen und Stecken unterstützt ist das kein Problem. Wenn aber Ziehen und Stecken nicht unterstützt wird, speziell Zentral an der CPU können verschiedene Effekte...
  5. A

    TIA Waage einbinden

    Hi Erik, leider habe ich von der Ethernetkommunikation keine große Ahnung. Für die Integration eine Waage in Simatic gibt es eine einfache Lösung mit Siwarex Baugruppen. Siehe http://www.siemens.de/siwarex die Wägeelektroniken sind in die Simatic integriert und haben einen FB der die...
  6. A

    TIA Siwarex U IBN

    Hi, mit der Nachkommastelle ist es wir Joop gesagt hat, die muss in das INT eingerechnet werden und dann in der CPU wieder zurückgerechnet werden. Bei dem Justagegewicht/-kraft muss Du auch die Kommastelle einrechnen, z.B. wenn Du ein Justagegewicht von 200kg hast und eine Nachkommastelle...
  7. A

    TIA Siwarex U IBN

    Hi Benjamin, wenn Du das GettingStarted (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/28391777) verwendest, kannst Du über das Panel die kompette Inbetriebnahme machen. Dort hast Du Zugriff auf alle Parameter. Voraussetzung ist, dass das Programm mit dem Siwarex U Baustein in der CPU...
  8. A

    Step 7 Siwarex U-1

    Hallo Hannes, der Hinweis von ukofumo auf den HSP ist wichtig. Die alte Siwarex U 7MH4601* kann nicht mit dem Beispielprogramm aus dem Produktsupport von Siemens betrieben werden. Bei diesen Baugruppen must Du händisch SFC58/59 aufrufen um daten zu senden bzw. zu empfangen. Im alten Handbuch...
  9. A

    Step 7 SIWAREX Wägezelle mit S7-200

    Hi TOBI7996, das Siwarex MS Modul arbeitet nur mit der S7-200 zusammen. Für die Konfiguration und das S7 Programm brauchst Du das Projektierungspaket mit der Bestellnummer 7MH4930-0AK01. Das sind Handbücher, Kommunikationsbausteine und Siwatool enthalten. Wenn Du eine 300er Steuerung einsetzen...
  10. A

    Step 7 Problem mit Siwarex CS und SICS_DR FB

    Hallo, ich meine so etwas schon einmal gehabt zu haben;) Das Problem war die interne Zykluszeit der Siwarex CS die bei 20ms liegt. Du solltest min. 20ms warten bis Du den Wert ausliest. Gruß Abenno
  11. A

    Step 7 HW-Konfig bearbeiten bei fehlender SIWAREX - SW

    Hi Turi, hast Du den HSP der alten Siwarex U schon installiert? Wenn ja, und es funktioniert trotzdem nicht, schau mal unter Systemsteuerung/Software ob Du einen Eintrag "SIMATIC Siwarex U ..." oder so ähnlich hast. Diesen Eintrag musst Du deinstallieren und dann den HSP der alten Siwarex U...
  12. A

    Step 7 HW-Konfig bearbeiten bei fehlender SIWAREX - SW

    Die HSP für die Siwarex U kannst Du herunterladen: "Alte" Siwarex U 7MH4601* http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/48549017 "Neue" Siwarex U 7MH4950* http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/48565292 Gruß ABenno
  13. A

    Siwarex FTA Fehlermeldungen an WinCC flexible

    Hallo Toto1277, es ist wie MSB vermutet hat. Unter dem Link findest Du eine Beispielprojekt in dem die Meldungen der Siwarex FTA auf das Panel übertragen werden. Es gibt dort zwei Projekte eins mit Bitmeldeverfahren und eines mit Alarm_S. Gruß Abenn0
  14. A

    Siwarex FTA Fehler auslesen (SF Alarme?)

    Hallo, normalerweise sollten diese Fehler auch als Meldungen auf den entsprechnenden Ausgängen generiert werden. Hast Du mal im Siwatool geschaut ob hier Meldungen kommen? Eventuell kannst Du mal in der HW-Konfig nachsehen ob die Diagnosalarme eingeschaltet sind. In dem Statusdoppelwort...
  15. A

    Siwarex U mit PLCSIM simulieren

    Hallo Andi, leider ist es nicht so einfach möglich die Siwarex U in PLCSIM zu simulieren. Das Problem sind die Datensätze die können mit PLCSIM nich simuliert werden. Wenn Du die Siwarex U in der HW_Konfig auf E/A Kommunikation stellst währe eine Simulation möglich. Siehe auch hier...
Zurück
Oben