Aktueller Inhalt von AHL

  1. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Danke schonmal bis hierher. Habe jetzt eine Variable dem Register 13292 zugeordnet. Laut Handbuch von Wago sollte dies dem Merker %MW1004 entsprechen, also dem Merkerbereich der für Modbus freigegeben ist. Entsprechend greife ich mit meiner HMI-Variable auf %MW1004 zu, sehe aber nach wie vor 0 :/
  2. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Ja, aber ich bekomme trotzdem 0. Ich vermute daher das ich auf der Wago Seite doch noch irgendwas einstellen oder freigeben muss. kann es sein das ich mir da was mit dem generic Master und slave bauen muss? hatte in der Richtung mal was gelesen...
  3. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Ja, Modbus ist aktiviert
  4. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Hier sind die Screenshots zu der Verbindung und der Variable, die Verbindungseinstellungen müssten eigentlich so passen. In der Runtime wird ja zumindest 0 angezeigt statt ###
  5. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Die HMI-Variablen sollen absolut auf Merkerworte zugreifen, die kann ich meines Wissens nach nur dezimal angebe. Die Verbindung ist als Modicon Modbus TCP eingestellt falls das weiterhilft.
  6. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    wenn ich also im E-Cockpit das %MW1000 beschreibe muss ich in meiner HMI-Variable auf das %MW13288 schauen?
  7. A

    Wago PFC200 via Modbus TCP an WinCC anbinden

    Hallo, ich möchte im WinCC Werte aus meinem PFC200 anzeigen. Die Verbindung soll über Modbus TCP realisiert werden und das scheint auch schon zu funktionieren - Verbindung steht, aber es wird 0 angezeigt. Leider habe ich noch Probleme mit der Adressierung auf der E-Cockpit Seite. Ich hatte...
Zurück
Oben