Aktueller Inhalt von ahxlvi

  1. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Um eines nochmal klar zu stellen, ich (gerade als "Interner") habe größten Respekt vor jedem, der sich mit jedem neuen Projekt auf neues Gebiet begibt. In meinem Fall heißt das Gebiet vor allem Klebetechnik, und das ist mit seinen vielen verschiedenen Komponenten und Prozessen schon sehr...
  2. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Hallo IBFS Erst mal vornweg, es ist nicht so dass wir nie mit "externen" Arbeiten, wir haben schon diverse Erfahrungen auf dem Gebiet, positive wie negative. Du nennst einen Vorteil und bei dem bin ich ganz deiner Meinung. Wie bei fast jeder Sache gibt es aber auch Nachteile. Fast alle...
  3. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Mitarbeiter (w/m) gesucht Mitarbeiter Softwareentwicklung für Industriesteuerungen (w/m ) Dieses Thema ist noch bzw. wieder aktuell. Wir suchen DICH zur Verstärkung unseres Softwareteams!!! Anforderungen siehe: http://www.atngmbh.com Bei Fragen kannst Du dich auch gern per PN an mich...
  4. ahxlvi

    Allgemeines zu Multiinstanzen

    Wenn Du das WinCC flexible Projekt ins Step7 Projekt integriert hast ist es doch kein Problem auf die Instanzen zu zugreifen. Eindeutige Namen für die Instanzen sind eigentlich das einzige was Du brauchst. Nach einer Änderung des IDB´s kannst Du mit der "Neu Verbinden" Funktion die ggf...
  5. ahxlvi

    Allgemeines zu Multiinstanzen

    Hallo Mike, Um bei der Fragestellung zu bleiben, mit welcher Visualisierung arbeitest Du eigentlich? ahxlvi
  6. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Das Gehalt ist Verhandlungssache, jeder sollte wissen und vermitteln können was er Wert ist.
  7. ahxlvi

    Rezepturdatensicherung in WINCC

    Hab gerade gesehen das Du WinCC geschrieben hast Antwort 1 bezieht sich auf WinCC Flex und ProTool. Bei WinCC ist es etwas anders, die Variablennamen und Datensätze stehen nicht in den Spalten sondern in den Zeilen. Also Datensicherung nach CSV Dateien durchsuchen öffnen > drucken > fertig. MfG...
  8. ahxlvi

    Rezepturdatensicherung in WINCC

    Die Rezepturen werden als CSV-Datei abgelegt und können z.B. mit Excel, Editor etc. geöffnet und dann gedruckt werden. Wenn man diese z.B. in Excel öffnet stehen in Spalte A die Variablennamen und in den folgenden Spalten die Datensätze. *ACK* ??? MfG ahxlvi PS: Gehört wohl eher unter HMI.
  9. ahxlvi

    drohende insolvenz, was nun?

    inso oder so https://www.sps-forum.de/threads/31892 MfG ahxlvi
  10. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Hallo c.wehn, vielen Dank für Dein Interesse, wir suchen feste Mitarbeiter und die aktuellen Projekte sind leider nicht so nebenbei machbar. Aber falls in der Richtung und in Deiner Region mal was anfällt würde ich mich melden, wenn Du nix dagegen hast. Viel Erfolg MfG ahxlvi
  11. ahxlvi

    Mitarbeiter gesucht

    Mitarbeiter Softwareentwicklung für Industriesteuerungen (w/m ) Wir suchen DICH zur Verstärkung unseres 12-köpfigen Softwareteams!!! Unser Unternehmen gehört zu den Marktführern auf dem Gebiet der Klebetechnik für die Automobil- und Solarindustrie. Deine Aufgaben: Programmierung der...
  12. ahxlvi

    WinCC flex verweiste Arrayelemente löschen

    Danke, hab ich natürlich schon gemacht, das Problem ist das man Arrayelemente nicht löschen kann, man muss eigentlich die Arrayvariable löschen und damit werden ihre Elemente mit gelöscht. Leider existieren aber nur noch die Elemente. Diese Elemente wiederum verhindern eine fehlerfreie...
  13. ahxlvi

    WinCC flex verweiste Arrayelemente löschen

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit WinCC flexible (2007), nach dem Konvertieren eines ProTool V6.0 Projekts befinden sich in den Variablen verweiste Arrayelemente die ich nicht löschen kann (siehe Anhang). Die Arrayvariable existiert jedoch nicht mehr. Habt Ihr schonmal ein ähnliches...
Zurück
Oben