Aktueller Inhalt von Alexgbb

  1. A

    Wago 750-652 Modbus RTU Einrichtung

    Hallo Lukas, bin nun endlich mal dazu gekommen das auch soweit in Betrieb zu nehmen und das Lesen funktioniert ohne Probleme. Hast du seitdem auch schon Werte auf der Heizung geschrieben und nicht nur gelesen. Wenn du das auch erfolgreich umgesetzt hast, hättest mir da vielleicht auch noch ein...
  2. A

    Wago 750-652 Modbus RTU Einrichtung

    Super vielen Dank das hilft mir gut weiter. Bin jetzt erstmal 4 Wochen im Urlaub danach teste ich das aber.
  3. A

    Wago 750-652 Modbus RTU Einrichtung

    Hallo Lukas, hab auch noch vor das Thema Modbus TCP mit einer Weishaupt Biblock anzugehen sollte an sich die gleiche Steuerung haben wie deine, könntest du mir vielleicht ein paar Screenshots erstellen was du nun alles genau eingestellt hast damit die Kommunikation funktioniert hat. Vielen Dank...
  4. A

    BK9000 mit KL2502 PWM-Konfig über ADS in C einstellen

    Hab mein Problem heraus bekommen, eigentlich so trivial wenn man es weiß. Mit der Registerkommunikation wird die Karte sozusagen nur konfiguriert, um allerdings im PWM Modus den Duty Cycle anzupassen muss einfach auf das CtrlOut Word ein Wert zwischen 0 und 32767 geschrieben werden. Hab das in...
  5. A

    BK9000 mit KL2502 PWM-Konfig über ADS in C einstellen

    R2 und R3 die müssten eigentlich auch ohne stromlos setzen angepasst werden können. Trotzdem aber ein guter Tipp habe das Feature Register R32 auch beschrieben um auf PWM umzustellen eventuell braucht das ein Neustart.
  6. A

    BK9000 mit KL2502 PWM-Konfig über ADS in C einstellen

    Hab das ganze zwar an einer Codesys SPS über einen BK1120 angeschlossen aber das gleiche Problem, die Register lassen sich beschreiben und auch lesen allerdings stellt sich der Ausgang nicht um. Hast du da noch eine Lösung gefunden oder hat jemand anders eine Idee was das Problem sein könnte?
  7. A

    PWM mit Beckhoff KL2502

    Hallo alubitz, Ist schon ne Weile her als du die Frage gestellt hast bin aber gerade vor dem gleichen Problem. Hast du eine Lösung bekommen? Oder hat sonst jemand eine Lösung parat auf das beschriebene Problem?
  8. A

    Dimmen mit Eltako EUD12NPN-UC

    Hab ihn auch nie bekommen glaub nicht das hier noch jemand liest der ihn hätte.
  9. A

    Dimmen mit Eltako EUD12NPN-UC

    Hallo zusammen, Der letzte Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her aber auch ich hätte noch Interesse an dem Codesys FB um den Eltako Dimmer anzusteuern, finde die Realisierung über IOs einfach recht gut weil es einfach funktioniert und eine kostengünstige Lösung ist so wie es in den Beiträgen...
  10. A

    Wetterstation Eltako MS an das Ecockpit anbinden.

    Hallo zusammen, ich klinke mich hier mal mit ein. Hab ebenfalls den Eltako Multisensor an einem Raspberry Pi mit Pixtend Erweiterungsplatine und aktuellem Codesys am laufen allerdings bekomme ich ebenfalls keine Helligkeitswerte übertragen oder nur Nullen. Jemand eine Idee an was das liegen...
  11. A

    Wetterstation Eltako MS an das Ecockpit anbinden.

    Hallo zusammen, ich klinke mich hier mal mit ein. Hab ebenfalls den Eltako Multisensor an einem Raspberry Pi mit Pixtend Erweiterungsplatine und aktuellem Codesys am laufen allerdings bekomme ich ebenfalls keine Helligkeitswerte übertragen oder nur Nullen. Jemand eine Idee an was das liegen...
Zurück
Oben