Aktueller Inhalt von alfonso

  1. A

    interlock keine Schrittverriegelung??

    Mit deinem Vorschlag lässt sich der gewünschte Ablauf gut erreichen,:grin: Besten Dank!
  2. A

    interlock keine Schrittverriegelung??

    Nein, Schritte überspringen ist nicht gesetzt ,die Bausteineinstellungen sind identisch die von DERWESTERMAN
  3. A

    interlock keine Schrittverriegelung??

    Anscheinend ist ein nicht erfüllter Interlock kein Grund die SChrittkette an dieser Stelle anzuhalten wenn die nächste Transition gegeben ist.
  4. A

    interlock keine Schrittverriegelung??

    Moin an alle, zu interlock (Schrittverriegelung S7 Graph) gabs ja schon einige Beiträge diese haben mir aber nicht weitergeholfen. Interlock ist ja in der Siemensanleitung als Schrittverriegelung definiert. mein Problem ist das ich damit keine Schritte verriegeln kann ledeglich Aktionen z.b...
  5. A

    kommunikationsproblem PlCsim flexibel Runtime

    moin Leute, möchte mich gerne in wincc flexibel 2007 advanced einarbeiten,bin aber noch nicht weit gekommen habe ein wincc flexibel Projekt in Step 7 integriert Pc Adapter und die verbindungen in win cc flex sind auf Mpi eingestellt wenn ich dann in flex auf die symbolischen namen im step7...
  6. A

    Pro Tool Störmeldungen, Quittierbereich-SPS

    Quittierbereich AAHHHH jetzt ja :razz: ,ich hab das immer mit dem nächstfolgendem DB versucht. vielen Dank für die schnelle Antwort MFG
  7. A

    Pro Tool Störmeldungen, Quittierbereich-SPS

    Hallo Leute ich bin dabei mir das Arbeiten mit Pro Tool anzueignen,benutze dafür einen OP7 und eine 315 2DP.Bis jetzt bin ich mit Hilfe der Kommunikationsanleitung von Siemens ganz gut zu recht gekommen.Bin gerade bei den Störmeldungen diese kann ich auch erfolgreich anzeigen ,nur wenn ich dann...
Zurück
Oben