Aktueller Inhalt von AndreasDoerig

  1. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Hallo Nais Danke für den Link. Ist schon eindrücklich! Aber ganz so gross wird's wohl nicht werden. Gruss, AD
  2. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Hallo Mobi, Gibt es die Möglichkeit, Dich einmal anzurufen? Das würde die Sache sicher erleichtern. Herzl. Gruss, AD
  3. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Der Speicherplatz eines Liedes wird vermutlich nicht mehr sein als 1-2 MB. Gruss AD
  4. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Hallo Mobi, Ein zusätzliches Programm könnte natürlich parallel zu den "vorgefertigten" Abläufen auch die Düsen direkt steuern. Gruss zu nächtlicher Stunde AD
  5. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Hallo Mobi, Vielen Dank für die Links! Die Musikstücke zu den einzelnen Programmen werden auch extern von einem MP3-Player von der SPS aus gestartet. So ist die ganze Geschichte synchron. Gruss, AD
  6. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Hallo Metabastler Hört sich sehr interessant an. Werde dem nachgehen. Gruss, AD
  7. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Vielen Dank für die Nachricht. Da wären wir der Sache ja um einiges näher. Würde der Kollege event. verraten, wie das geht? Offen wäre dann noch, wie ich das 0-10V-Signal auf die MP3-Datei kriege. Andreas
  8. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Genau, so etwas soll's werden. Möglichst mit meinen schon vorandenen Komponenten. Gruss, AD
  9. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Das erwähnte Modul ist ein universelles Embeed MP3-Modul von LOETRONIC (www.loetronic.com) und kann über mehrere Schnittstellen angesteuert werden. So hätte ich die Möglichkeit, die geplanten 20-30 verschiedenen "Sprudeldüsen-Programme" ablaufen zu lassen. Bei diesem Modul hat man die...
  10. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Frage nach der Busanbindung Die Selectron CPU751 arbeitet mit CAN-Bus. Die CPU ist natürlich schon über 15 Jahre alt und wird nicht mehr hergestellt. Da ich drei davon habe, möchte ich sie natürlich verwenden. Hier noch einmal das Problem: Ein Programm soll drei verschiedene Wasserdüsen (via...
  11. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Habe das Datenblatt zur Hand: CPU751 Flash: 512 kByte --> MOS 128, Backup User 128, MOS 128, MOS 96, BootSW 8, BootSW 8, BootSW 16 RAM 256 kByte, User Prog 128, MOS 128 SPS hat zwar schon einige Jahre, funktioniert aber perfekt, nur eben, eine externe Einspeisung eines gespeicherten...
  12. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Ich habe eine Selectron SPS. Der interne Speicher ist zu klein. Deshalb möchte ich das Analog-Signal extern speichern und dieses danach vom Speicher aus verwenden. Das sollte es doch wirklich etwas Fertiges geben ...?
  13. AndreasDoerig

    Externe Speicherung von 0-10V Analog-Signal

    Ich möchte wechselnde Analogsignale von 0-10V, welches ich via Handpoti erzeuge und auf den Analog-Input meiner SPS führe, via Analog-Output (ebenfalls 0-10V) auf ein Speichermedium (z.B. Memory-Stick) speichern (Grund ist, zu kleiner Speicher in der SPS, sollte also extern sein) Gibt es einen...
Zurück
Oben