Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Ich habe ein Nockenschaltwerk FM352. Dort möchte ich gerne über ein OP17 3 Spurausgänge direkt ansteuern um Leimmodule manuell testen zu können. Die Anbindung bis zur S7 besteht schon (also Merkerbit). Wie kann ich nun direkt z.B. Spurausgang 2 ansteuern. So wie ich es jetzt habe kommt...
also eine Schaltfläche kann es nicht sein da der Wert ja immer weg geht und dann neu wieder kommt. Der DB4 arbeitet wohl mit FC4 zusammen wo Werte einer PPC aufgenommen werden. Das ist so ne Steuerung die mit den Rexroth Frequenzumformern arbeitet.
ja das weiß ich. Aber es gibt nur den DB4 Profibus wo diese STAT drinstehen. Es ist nicht ersichtlich wo das DB4.DBX3.1 geschrieben wird auch überlappend nicht. Irgendwo muss ja in den DB geschrieben werden. Aber das findet man so nicht.
Kann mir denn jemand sagen was das STAT da drin bedeutet?
nach Suche zeigt er ihn mir nur an wo er gelesen wird. es gibt nirgends was wo steht wie er in DB4 reingeschrieben wird. Kommt wohl über Profibus wir haben da noch so ne PPC Steuerung und FU´s mit drin
Das ist die Ansicht Offline wie Online auch. Ich suche nämlich das DB4. DBX3.1 nur wenn da keine Deklaration drin steht sondern nur STAT1, STAT 2 usw. kann ich damit ja nichts anfangen ne. Was kann man da machen?
Hallo
Ich habe ein problem. ich weiß folgendes in einem Datenbaustein Profibus nicht zu deuten: dort steht STAT 1, 2 usw. was bedeutet das? Bin in den Sachen noch nicht so bewandert
Andre