Aktueller Inhalt von andretus

  1. A

    C7 / 635 mit flexibel verliert Daten

    Moin, moin Ich habe eine Waage aus einer C7 / 635 mit WinnCC Flexibel programmiert. Die funktioniert auch so weit, jedoch muß ich alle Nase lang die Uhr im WinCC Ablaufprogramm neu einstellen. Laut Siemens brauche ich für diese C7 keine Pufferbatterie. Wiso verliere ich dann die Daten???
  2. A

    Aufbau von SICHEREM Ethernet Netzwerk

    Richtig ! Das werde ich auch machen. Aber damit ist das Problem das ich oder andere Techniker mir Viren über ihr PG oder Laptop einschleppen nicht gebannt.
  3. A

    Aufbau von SICHEREM Ethernet Netzwerk

    Hallo zusammen, Ich bin dabei in meiner Firma ein Netzwerk aus 7 bereits vorhandenen Visu-PC´s (WinnCC und WinCC flex) mit SPSén über Profibus, 2 Netzwerkdruckern, und einer SPS mit Ethernet Schnittstelle (CPU 317) aufzubauen. Es kommt ungefähr jedes Jahrt ein bis zwei Rechner dazu. Zweck der...
  4. A

    Was für ein Programmiergerät

    Ok Ich denke das mit dem Laptop krieg ich hin. Jetzt die nächste Frage: Verbindung via serial oder USB nach MPI. gibt es da was fertiges gutes einfaches ??? Frage 2: Verbindug zur S5, wie machen ???
  5. A

    Was für ein Programmiergerät

    Komplettpreis? Also die Preise von Siemens habe ich jetzt: Mit Step 5/7 ..... ca 5000 EUR ohne ca 4000 EUR Also denke ich, ich werde mit einem supergutem Laptop immer noch billiger. Richtig? Dann brauche ich also nur ein gutes Teil, und eine neue CP. Gibt es die Dinger auch für den harten...
  6. A

    Was für ein Programmiergerät

    Hallo. Ich möchte mein altes (ca 7 Jahre) Laptop der Fa Siemens/Fujutsi (oder so ähnlich...) gegen ein neues schnelleres austauschen. Von Siemens gibt es wohl 2 Arten --> Field und Power PG. Andere Programmierer sagten mir das mann ein billigeres Laptop auch bringt..... Im Einsatz ist: Step 7...
  7. A

    Anfänger braucht Starthilfe

    Super Na das war eine super Antwort. Ich lese daraus das mein Siemensvertriebler mir mit einer cp5613A2 für 600Eur und der Simatic Net Software für 300 Eur (Zusammen 900 EUR doch recht teuer ist. Ist das Richtig, b.z.w. das geht auch preiswerter oder nicht. (Ich möchte gerne bei...
  8. A

    Anfänger braucht Starthilfe

    Hallo zusammen, Ich plane eine s7 300 mit einem Stand alone Pc zu koppeln, welcher winCC Flexibel beinhaltet. Wie würdet ihr eine Preisgünstige Kopplung der beiden Geräte vorschlagen? was gibt es überhaupt für möglichkeiten? Ach und ich bin blond in der Beziehung, bitte l a n g s a m sprechen!
  9. A

    Welche Hardware / Software?

    Hallo zusammen. Ich muß eine kleine Anlage bauen, welche aus einer SPS und einer Visualisierung besteht. Bitte nennt mir mal die Hard, b.z.w. Software die ihr mir empfehlen würdet. Frage: (CPU? , WinCC oder WinCC flexibel? PC Voraussetzung?) Anlage Teil 1: 2 X Temperaturen mittels PT100...
  10. A

    Step 5 Einstellung

    Ich glaube diese Geschichte habe ich jetzt im Griff. Vielen Dank. Ihr habt mir gut geholfen. Jetzt habe ich natürlich ein neues Problem. --> Wenn ich mein Programm eingestellt habe und will es mit dem auf dem AG vergleichen, kommt immer die Meldung "Applikation nicht ladbar" Ich bin online. Was...
  11. A

    Step 5 Einstellung

    Hallo Wenn ich bei meiner Step 5 Software ein SPS Programm öffnen will habe ich (Fälschlicherweise?) immer unter Datei / Projekt / Einstellen --> in allen Regestriekarten den jeweiligen Pfad angegeben. Dies ist doch sicherlich falsch. Ich muß doch eigentlich ein SPS Programm irgendwie unter...
  12. A

    Schrittkette, aber wie?

    Hallo zusammen. Ich möchte eine einfache Schrittkette mit setzen/ rücksetzen zum befüllen und leeren einer Tankanlage mit 7 Schritten machen. Da ich den jeweiligen Schritt auf einem OP anzeigen will muß ich den jeweiligen Schritt für das OP als decimal Codiert im Merkerbyte ablegen. Die...
  13. A

    Regeln aber wie

    Das Problem ist die Drehzahl, da diese gleich Produktleistung ist. Diese sollte Konstant sein, und darf erst bei errichen der Sättigung (z.b. bei 35 bar runter geregelt werden. Somit kann ich keinen festen Druck einstellen, da dieser bei einer festen Drehzahl (Leistung) auf jedenfall ansteigt...
  14. A

    Regeln aber wie

    Hallo S7 CPU 314 Ich möchte gerne eine Pumpensteuerung realesieren, weiß jedoch nicht wie? Ich habe eine Pumpe die Drehzahl geregelt ist (PAW320 -- 4/20 mA -- 0 bis 1500 u/min durch Fu). Desweiteren habe ich einen Drucksensor (PEW 320 -- 4/20mA -- 0 bis 40 bar) Ich möchte gerne die Anlage...
  15. A

    Kommprimiertes Pogramm?

    Hallo zusammen Software S7 V5.3 In dem Fall CPU 318... Ich habe von einer zulieferer Firma ein neuen S7 Programm via eMail zugeschickt bekommen. Dieses Programm (name.doc) hat eine größe von ca 2,5 mb. Nur eine ".doc" Datei ist hier für mich unverständlich und kann ich wenn überhaupt nur mit...
Zurück
Oben