Aktueller Inhalt von Antriebs-Kalle

  1. A

    Ventilstellantrieb

    Weiß ich nicht mehr , diverse Suchbegriffe in google ......valve actor pez v01 oder so ....dann Seite 3-5 . wie gesagt , Langweile und etwas Ehrgeiz . Gruß
  2. A

    Ventilstellantrieb

    Hallo , hatte etwas Langeweile und siehe da ......gefunden. Tja wer slowenisch kann ist vielleicht im Vorteil , ich kanns nicht. Schick doch deine Bilder an diese Firma: http://www.aniton.si/ hier der Link zum Ventil , in der Mitte ist dein Antrieb als Zubehör PEZ 24v aufgeführt...
  3. A

    Suche Hochgeschwindigkeitsantrieb für Turbine

    Ich denke das was du suchst wird schon pilot-technisch ausprobiert. Die Firma Schnell hat sowas in ihren Biogas-BHKWs im Test . Komponenten gibt es ja schon , siehe PDF...
  4. A

    DC-Motor an die 3Phasen-SM-Steuerung anschliessen

    Denke da prallen zwei grundsätzliche Prinzipien auf einander. DC Motor mit Anschluss + und - = Gleichstrom , Drehzahl wir über Spannungsänderung erreicht. SM Motor mit Anschluss U V W = Wechselstrom , Drehzahl wird über Drehfeldfrequenzänderung erreicht. Da wird nichts möglich sein außer...
  5. A

    Zentrifuge mit Frequenzumrichter aussaten

    Richtig , mein Daumen hat Schuld. Was mir da noch einfällt . In den Schalterstecker Kombinationen von z.b. Kreissägen sind auch dc -Brems Platinen drin. Kosten nicht viel . Die erzeugen meine ich so ca 10 A Bremstrom im Motor und bremsen ja auch 3 oder 4 Kw Motoren samt 700 er Blatt in sec ab ...
  6. A

    Hubeinrichtung mit 2 Drehstrommotoren synchronisieren

    Etwas spät aber besser als nie: Wenn ich mich recht entsinne haben einfache KFZ Hebebühne 2 Schleifringläufer drin ,wo die schleifrimge parallel geschalten sind. Rest sind nur Schütze und Endlagenschalter.
  7. A

    Zentrifuge mit Frequenzumrichter aussaten

    Denke das ich auch eine paar nützliche Infos habe: Grundsätzlich ist das Bremsen von Drehenden Massen ,durch die Möglichkeit die entstehende Wärme loszuwerden, begrenzt. Die Energie die der Antrieb beim beschleunigen aufnimmt , gibt er auch wieder an das "bremsende" Element ab. Ich kenne eine...
Zurück
Oben