Aktueller Inhalt von arcomp

  1. A

    Step 7 Redunante Daten

    Danke Ronin, Ich simuliere mit einer 300er und spaeter soll das ganze mit einer 1200er laufen. Ich denke fuer dieses Projekt werde ich alle ( bzw. die meisten) Daten als STATIC im FB deklarieren. Zum zweiten muss ich mich noch ein bischen mehr mit dem Thema Global, Datenbereich Merkerbereich...
  2. A

    Step 7 Redunante Daten

    Es sind die Variablen im OB1 die in Gänsefüßchen stehen. Diese moechte ich gerne remanent machen. Ich kann zwar die globale Datenbank oeffnen, aber das Feld fuer RETAIN laesst sich nicht editieren. Was ist wenn ich in Eigenschaften eine andere Speicher Adresse angebe. Im Moment steht da %MD80
  3. A

    Step 7 Redunante Daten

    Hi Ronin, danke fuer die Antwort. Ja immer diese Fachbegriffe, es scheint mir aber auch so dass nach einer gewissen Zeit die Profis alles neu benennen um uns (ewig jungen) Benutzer es wieder schwieriger zu machen. ICh hab jetzt im Instanzdatenbaustein die Werte als Static deklariert. Jetzt kann...
  4. A

    Step 7 Redunante Daten

    Hi zusammen, ich suche noch eine einfache Moeglichkeit Daten bzw. Konstanten dauerhaft abzuspeichern. In PHOENIX WORKS gab es eine Checkbox wenn man die daten als redundant speichern moechte. Checkbox an, und beim naechsten Neustart sind die alten werte vorhanden. Bei S7 sehe ich das...
  5. A

    Array schreiben und Werte vermitteln

    Jetzt gehts ja. Additionswert6 := 0.0; FOR n6 := 1 TO 20 DO m6 := n6 + 1; IF n6 < 20 THEN Channel6_ARRAY[n6] := Channel6_Array[m6]; Additionswert6 := Additionswert6 + Channel6_Array[n6]...
  6. A

    Array schreiben und Werte vermitteln

    Alles gemacht aber beim debuggen kommt Fehelermeldung " POU ' Array_testen " not used in any resource! Debug for Worksheet 'Array_testen' not possible!. Was heisst eine variable als "STAT" deklarieren ?? Danke
  7. A

    Array schreiben und Werte vermitteln

    (* erste Version------------------------------------------------------------------------------------------ IF n = 20 THEN Channel1_ARRAY[n] := Channel2_read; n := 1; ELSE FOR n := 1 TO 19 BY 1 DO m := n + 1; Channel1_ARRAY[n] := Channel1_ARRAY[m]; END_FOR...
  8. A

    Array schreiben und Werte vermitteln

    Schoenen Guten Tag zusammen, Ich muss ein Array schreiben und damit Werte vermitteln. Danach gehts " First in - Last out" Erst das Array definieren Type Channel1_ARRAY: ARRAY[1..20] OF REAL; END_TYPE ( Beim kompilieren gibts eh schon mal Fehlermeldung) 1.) Dann muessen die real...
Zurück
Oben