Aktueller Inhalt von Arek

  1. A

    Festpunktzahlen in das VKE überführen!

    Hallo rostiger Nagel, die Lösung mit den Merker-Wort verstehe ich jetzt nicht. In Deinen Fall benötige ich n+1 Vergleichoperationen, unendlich viele.
  2. A

    Festpunktzahlen in das VKE überführen!

    Hallo bike, die Fuktionen diente nur als Gedankenmuster. Hier eine Lösung für Gleitpunktzahlen L #Wert1m L 1.000000e+000 >R SPBN L002 S #M_Imp L 0.000000e+000 T #Wert1m // Summe Meter Impulse L #M_Zaehler L 1...
  3. A

    Festpunktzahlen in das VKE überführen!

    Hallo biker, der User rostiger Nagel hat die Frage von mir richtig Interpretiert. Sorry, für die schwammige Frage.
  4. A

    Festpunktzahlen in das VKE überführen!

    Genau das ist es. Bei Wertänderungen z.B von 401 auf 402, oder 4444 auf 44445. Die Zahlen ändern sich nur um das Imkremental +1. In der Praxis will ich damit einen Meter [m] Impuls erzeugen. Die Zahlen repräsentieren die Summe der erfassten Meter.
  5. A

    Festpunktzahlen in das VKE überführen!

    Hallo, in einen DB ist eine Festpunktzahl angelegt, der Wert verändert sich z.B um +1. Die Änderung der Zahl kann in 50ms oder auch erst in 5 Sekunden erfolgen. Diese Änderung der Festpunktzahl versuche ich in das VKE zu übertragen. d.h. VKE => 1 Damit will ich z.B einen Impuls erzeugen oder...
  6. A

    Netzwerk in einen anderen Baustein kopieren Step5 Version 7.21

    Hallo, hat jemand eine Idee warum im Ausgabe Modus der AWL-Editor die Funktion F4=Merken (Das Netzwerk wird zwischengespeichert) verweigert. Auf der Konsole erscheint die Ausgabe „Pufferdatei nicht geoeffnet“. Zugrundegelegt habe ich das Siemens STEP5 ebook.
  7. A

    Simatic Manager, Kommentare bei der Umbenennung nicht mehr sichtbar

    Habe eigentlich nicht dadrauf geachtet!
  8. A

    Skalierungsbaustein parametrieren in der FUP/KOP-Darstellung

    Danke für das schnelle Feedback, habe mich entschlossen die Version der Temp-Variabel umzusetzen. Begründung, schreibe gerade ein S5-Prog in S7 um. Dabei versuche ich von den Merkern wegzukommen. Aber auch die anderen Lösungen führen zum gleichen Ziel.
  9. A

    Skalierungsbaustein parametrieren in der FUP/KOP-Darstellung

    Hi, versuche einen Skalierungsbaustein zu parametrieren in der FUP/KOP-Darstellung. Diese würde ich auch gerne beibehalten. Was für alternativen gibt es, der BIPOLARE Eingang mit FALSE zu belegten. Kennt jemand eine Lösung.
  10. A

    Simatic Manager, Kommentare bei der Umbenennung nicht mehr sichtbar

    arbeite aktuell mit der V5.4+SP3! komisch! alls Hostsystem läuft bei mir Ubuntu, die Simatic Soft über VMWare. Gast System WinXP+SP2
  11. A

    Simatic Manager, Kommentare bei der Umbenennung nicht mehr sichtbar

    Hallo, wer weiss warum die Kommentare nicht mehr aktualisiert werden wenn direkt im Simatic Manger umbenannt wird z.B mit der Tastenkombination ALT+Enter. In der Symboltabelle sind die Einträge vorhanden?
  12. A

    Simulieren mit WinSPS-S5, Einlesen eines Peripheriewortes

    Mit diesem Beitrag spreche ich mein Dank aus "Rayk" der sich meiner Problematik angenommen hat. Im Anhang ein Screenshot der die Kommunikation der Anlagenbaugruppe mit dem FB250 verdeutlicht soll.
  13. A

    Anpassung der Regelung (S5 => S7)

    Um die Nachbildung der Regelstrecken beizubehalten benutze ich wie in dem Ursprungs Programm einen Schritt-Regler. Die Stellgröße Regelt einen Bremsen antrieb über zwei Ausgänge (Bremse aktiv / Stellung halten /Bremse inaktiv).
  14. A

    Anpassung der Regelung (S5 => S7)

    Als erstes danke für die groß Resonanz! "bin kein s5-experte. Handelt es sich um einen Hardware oder Software-Regler?" => alles Software Regler "Was möchtest du denn Regeln? Reicht dir ein PID-Regler nicht aus (FB41)?" => Es handel sich um mehrere Druckmessumformer => die Istwerte werden...
  15. A

    Anpassung der Regelung (S5 => S7)

    Hallo, versuche eine Steuerung analog von S5 nach S7 umzusetzen. Regelungstechnisch bin nicht nicht auf dem Gebiet bewandert. Kennt vielleicht jemand spontan die Ersatzbausteine für die S7 ergänzen. S5-115U CPU943 => S7 CPU 315-2 DP FB202 (Schrittregler) => FB42 (Const_S) ?? FB208...
Zurück
Oben