Aktueller Inhalt von asci25

  1. asci25

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Das ist aber so. Der Encoder sagt nur, wo ich stehe. Der Positionsregler steuert die Antriebsausgabe, um die Ist-Position auf der Soll-Position zu halten. Mehr ist das gar nicht. Wenn aber die Ausgabeskalierung zum Geschwindigkeitsregler nicht optimal passt, wird der Positionsregler immer über-...
  2. asci25

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Hier ist vielleicht noch mal wichtig zu wissen: Die Vorschubkonstante bezieht sich nur auf den Encoder und nicht auf die Antriebsausgabe. Darum ist es so essentiell, die Vorschubkonstante vorher richtig einzustellen. Nun gut, Du willst ja nur testen. Diese Vorgehen empfehle ich, wenn man...
  3. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    @Glon : Ich habe gerade mal Deinen Code verglichen. mach mal statt fbSourceInfo.nId := Global.TC_EVENTS.TranslationEventClass.Door.nEventId; dass hier: fbSourceInfo.ExtendName('MyEventSourceNameKey'); Bei mir sieht das so aus: fbTcSourceInfo.Clear(); fbTcSourceInfo.guid :=...
  4. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    In meiner komplexen SPS-Umgebung hatte ich das gleiche Problem. In einem leeren Testprojekt hatte es aber sofort geklappt. Ich habe das Ganze aus Zeitgründen zurückgestellt und arbeite erst mal mit der 4024 und dem TC2 Eventlogger weiter.
  5. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Das stimmt so nicht. Wenn Du einen Aktor-Baustein mit 10 Meldungen hast, dann legst Du auch nur 10 Meldungen in den benötigten Sprachen an. Dabei ist es egal, wie viele Instanzen Du von dem Baustein erzeugst. Um die Bausteine voneinander zu unterscheiden hast Du dann noch die Source-Info. Die...
  6. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Nein leider nicht. Ich arbeite bisher mit dem TC2-Eventlogger. Meine ersten Tests mit dem 4026er Eventlogger habe ich erst mal wieder zurückgestellt. Im Testprojekt hat es mit der Internationalisierung der Quellen funktioniert. In meiner komplexen SPS-Umgebung allerdings nicht. Da will ich jetzt...
  7. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Der TC3-Eventlogger ist in der Version 4024 noch nicht fähig für die objektorientierte Programmierung, so wie es der TC2-Eventlogger schon immer konnte. Das Problem hat Beckhoff erst in der 4026 gelöst...
  8. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Hast Du schon mal überlegt, den TwinCAT Eventlogger einzusetzen?
  9. asci25

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Sind das nur so deine Gedanken, oder hast Du eine konkrete Frage? Zumindest Enums ohne Wert haben keine Zufallswerte sondern immer Vorgängerwert +1. Strict musst Du entfernen, wenn du den Enum numerisch weiterverwenden willst. Nur, ob das ein guter Stil ist, liegt im Auge des Betrachters.
  10. asci25

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Das ist nicht egal, wenn Soll-Vorschub des Antriebs richtig einstellen möchtest. Wenn das am Ende nicht passt, fängst Du wieder von vorne an. Die Einstellung des Positionsreglers ist genauso wichtig. Die Vorschubkonstante hängt auch davon ab, was nach dem Getriebe kommt. Ist es rein...
  11. asci25

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Na gut, nehmen wir an, dass die Motordaten korrekt sind, dann wäre der nächste Schritt, dass die Vorschubkonstante richtig eingestellt ist. Das sollte experimentell überprüfbar sein, sprich, Du drehst die Achse und kannst den Vorschub entsprechend der Positions-Ausgabe nachmessen. Das ist...
  12. asci25

    Inbetriebnahme eines HD LynxDrive 20C in TC3 mit Ax5206

    Okay, machen wir es mal Schritt für Schritt. Frage 1: Hast Du die Motordaten über den Motordatengenerator eingefügt?
  13. asci25

    Kram aus der Wühlkiste..

    Das XAE ist zu tief ins Visual Studio integriert. Das wird erst mal so bleiben. Zumindest mit dem Visual Studio bin ich als Entwickler tatsächlich ziemlich zufrieden. Da ich mich bisher damit noch nicht beschäftigen musste, kann ich leider nichts weiter dazu sagen. Hier vielleicht mal den...
  14. asci25

    System.Runtime.InteropServices.COMException bei Twincat 3 - Automation Interface

    Nobody is perfect - ich weiß. Aber, ich vergleiche gerne mit dem, wo andere stehen. Und da liegt Beckhoff meiner Meinung nach ziemlich weit vorne. Wenn ich da nur an das Desaster mit dem TIA-Portal denke... Ich war mit einer der ersten, die das produktiv eingesetzt haben. Ich hatte sogar einen...
  15. asci25

    System.Runtime.InteropServices.COMException bei Twincat 3 - Automation Interface

    Das ist enttäuschend. Aber irgendwie ist das auch der neue Programmierstil. Hauptsache es funktioniert. Es macht sich kaum noch jemand Gedanken darüber, wie man einen Benutzer Fehlerinformationen an die Hand gibt, wenn mal was schief läuft. "Vorgang abgebrochen" muss eben reichen. Ich habe...
Zurück
Oben