Aktueller Inhalt von asima

  1. A

    Analogwertverarbeitung mit Wertabspeicherung

    kann mir denn keiner irgend einen tipp geben wie ich mit den analogwerten arbeiten kann und ob das mit dem baustein fc 105 richtig ist und wenn ja, wie ich damit umgehen soll????:confused:
  2. A

    Analogwertverarbeitung mit Wertabspeicherung

    ich bin erst soweit das sich die beiden pumpen abwechselnd den behälter befüllen und. mit der analogwertverarbeitung weis ich noch gar nich wie ich anfangen soll. hier mein quellcode: FUNCTION_BLOCK FB_Pumpen_SCL // FB steuert zwei Pumpen an und hält den Fluessigkeitspegel zw. 2 Grenzwerten b1...
  3. A

    Analogwertverarbeitung mit Wertabspeicherung

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, ich muss analoge Werte die mittels eines Potis eingestellt werden können. Nun müssen mit 2 werte auf 2 Kippschaltern gespeichtert werden. Die Einstellung des mit dem Leuchtband (siehe Bild) angezeigten Sollpegels "minimum" erfolgt mit dem Stellknopf...
  4. A

    Pumpenanlage s7 Graph störung erzwingen

    danke für deine antwort, aber das ist genau mein problem. ich komme ab dann nicht mehr weiter.
  5. A

    Pumpenanlage s7 Graph störung erzwingen

    hier habe ich den baum mit den grundfunktionen und die db mit dem not aus. in den wird etwas erkenntlicher wie weit ich bin. danke schon mal für die lösung. ich werde es mal ausprobieren und gib dir dann bescheid ob und wie es geklappt hat. DANKE :)
  6. A

    Pumpenanlage s7 Graph störung erzwingen

    Hallo, ich muß mit s7 graph 2 pumpen steuern die abwechselnd einen behälter füllen sollen. pumpe1 läuft solange bis der maximal füllstand erreicht ist, danach schaltet die pumpe1 aus. der behälter enlehrt sich automatisch. wird der minimalwert erreicht, springt die pumpe2 an, und füllt den...
Zurück
Oben