Aktueller Inhalt von ask

  1. A

    LOGO Siemens LOGO!

    Ergänzung Ich habe das Programm unter Windows mit Python 2.5 getestet. Um es zum laufen zu bringen müssen die Module pyserial und pywin32-210.win32-py2.5.exe nachinstalliert werden (Googeln). Ich selber nutze Linux und habe das Programm vorher nicht ausreichend unter Windows testen können...
  2. A

    LOGO Siemens LOGO!

    Fürs direkte Steuern der LOGO über RS232 hab ich noch keine Lösung gefunden. Das das Steuern der LOGO möglich ist, sieht man EIB Modul, bzw. AS Interface. Sobald ich die Geräte in den Fingern halte, werde ich auch hier versuchen, eine Lösung zu finden. Eine weitere Möglichkeit wäre, die...
  3. A

    LOGO Siemens LOGO!

    Selbstverständlich, sonst hätte ich es ja auch nicht im Forum veröffentlicht. Sollte es Probleme geben, dann bitte auch kurz melden. Aus der LOGO läßt sich noch viel mehr herausholen. Im Prinzip sind alle Daten, die mit der Original LOGO Software im "Online - Beobachten Modus" zu sehen sind...
  4. A

    LOGO Siemens LOGO!

    LOGO Version Hallo, funktioniert ab LOGO 0BA4
  5. A

    LOGO Siemens LOGO!

    Python Hallo, Python ist eine leicht zu erlernende Programmiersprache, die Plattformunabhängig auf allen gängigen Betriebssystemen läuft. Download unter http://www.python.org Für mein Programm wird zusätzlich noch das Modul pyserial als Schnittstellentreiber für die RS232 benötigt. Ich habe...
  6. A

    LOGO Siemens LOGO!

    Siemens LOGO auslesen Hallo zusammen, ich habe auf meiner Internetseite ein kleines Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, den Status sämtlicher Eingänge, Ausgänge, Merker, Analogeingänge-, Merker-, und Ausgänge in den PC zu holen. Das Programm ist in Python geschrieben und relativ...
  7. A

    LOGO! Siemens RS 232 Display

    Status der LOGO auslesen Hallo zusammen, ich habe auf meiner Internetseite ein kleines Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, den Status sämtlicher Eingänge, Ausgänge, Merker, Analogeingänge-, Merker-, und Ausgänge in den PC zu holen. Das Programm ist in Python geschrieben und relativ...
Zurück
Oben