Aktueller Inhalt von atec

  1. A

    TIA XML-Datei auswerten

    Es hängt ein Siemens iPC im Schaltschrank (teilweise mit SoftPLC) der ans Werksnetz angebunden wird. Der iPC hat 3 Netzwerkkarten, 1x Werksnetz, 1x Profinet und die dritte für Fernwartung zusätzlich im Profinet. Vom skripten hab ich natürlich keine Ahnung, das HMI greift da dann wahrscheinlich...
  2. A

    TIA XML-Datei auswerten

    Ja ich hab ein WinCC HMI (meistens ComfortPanel) und hab das schon gelesen, dass das über Skript möglich ist. Klappt das auch, wenn das HMI nicht direkt am Werksnetz hängt? Das HMI ist im Anlagennetz über PN verbunden und darf nicht ins Werksnetz.
  3. A

    TIA XML-Datei auswerten

    Die xml datei wird verwendet, um die Werkstücknummer des aktuellen Bauteils in der PLC zu laden, also das entsprechende Programm dazu. Dies soll über eine Anforderung (ein "Daten anfordern"-Bit) auf der Visu geschehen. Somit ist die Frage nach dem wie oft schwierig zu beantworten, weil es in der...
  4. A

    TIA XML-Datei auswerten

    Ja so war mein Gedanke. Oke, ich muss also einen Parser auf der "Werksseite", also am PC verwenden und übertrage die entsprechenden Daten dann auf die PLC in einen DB. Würdest du dann für die Übertragung OPC UA verwenden? Ich habe gelesen, dass es bereits fertige Parser gibt die z.B. in Java...
  5. A

    TIA XML-Datei auswerten

    Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Auswertung einer XML-Datei. Bestimmt haben die Meisten sowas schon mal gemacht und können mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich vorgehen kann. Mein Fall sieht folgendermaßen aus: Es wird einem iPC über das Maschinennetz eine xml Datei zur...
  6. A

    TIA Graph Bausteinparameter verstecken

    Servus zusammen, es gibt ja die Möglichkeit bei Bausteinen die Parameter an der Bausteinschnittstelle zu verstecken, indem die entsprechende Variable angeklickt und in den Attributen "verstecken" eingestellt wird. Ziel ist die Bausteinaufrufe so übersichtlich und gering zu halten wie möglich...
  7. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Ich schau's mir mal durch, schaden kanns nicht! Danke für deine Hilfe!
  8. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Abschaltung der Kernisolierung brachte bei mir leider nichts.
  9. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Ich weiß nicht ob das klappt, aber kann man evtl WorkstationPro Testversion installieren, die Einstellungen machen, dass die VM sauber läuft und dann wieder den Player damit nutzen?
  10. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Danke dafür, die hab ich mir schon durchgelesen. Die VM bleibt für mich weiterhin ein Mysterium
  11. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Ja beide auf Höchstleistung eingestellt.
  12. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Verbaut ist eine 1TB, M2, PCIe NVMe SSD Festplatte
  13. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Kann ich evtl in der VMware Workstation Pro einstellen, dass es mit den 6 Performance Kernen arbeitet. Am Player geht das ja scheinbar nicht
  14. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Also im BIOS ist Intel VT, Intel VT for Direct IO aktiv und Intel TXT deaktiviert. Welche einstellung in der VM wäre das, das die VM das auch nutzt? Im BIOS ist bei storage im Reiter SATA/NVMe Operation RAID On aktiviert. Eine weitere Möglichkeit wäre AHCI/NVMe oder disabled. Ich habe RAID bis...
  15. A

    TIA TIA langsam trotz geringer Auslastung

    Achja und VMware tools sind installiert!
Zurück
Oben