Aktueller Inhalt von Attack

  1. A

    LOGO Siemens Logo-Steuerung

    Danke dir. Schau mir das mal an und passe es auf mein Problem an :)
  2. A

    LOGO Siemens Logo-Steuerung

    Hallo miteinander Ich habe gerade folgendes Problem, dass ich gerne eine Schrittkette für mein Projekt erstellen würde. Ich habe bereits ein logo Programm erstellt, dieses ist jedoch nicht sehr übersichtlich und nicht als Schrittkette aufgebaut. Im Anhang findet man dieses Programm und auch noch...
  3. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    jop könnte ich. Dann halt die andere frage: wie kann man softwareshalter und arithmetische Schalter verwenden in einem Logo?
  4. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    und was kann man mit diesem Step Switch genau machen?
  5. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    ja diese ausbildner mal wieder :D Ich habe noch ne andere Frage; kennt jemand auch eine Methode die sich Swich Step nennt? so mit einzelnen Cases? :)
  6. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Für mich als Laie ist das auftrennen auch besser als das ganze zusammenhängend zu lassen... das gibt ja sonst echt ein Chaos :D
  7. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Na dann mach ich das in Zukunft so. Ich habe jetzt die letzten verbesserungen und erweiterungen gemacht und es funktioniert alles. Nochmals danke...
  8. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Ich brauche auch so viel Glück :D hast du denn ein System für solche Sachen, wie du das anpackst?
  9. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Boah supper eh! :D genau so hab ich mir das vorgestellt! Danke! Dann hab ich jetzt noch ne frage: Wie hast du das so schnell, gut und einfach geschafft? :)
  10. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Also das ganze soll sich immer wiederholen, bis die Kupplung kaputt geht ( also schliesst oder öffnet sie sich nicht mehr) oder die Stop- oder Not- Aus Taste gedrückt wird.
  11. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Also: Den einten Zähler (Bo10) benutze ich noch, um bei jedem zweiten Mal die Kupplung zu schliessen, da ich keinen anderen Weg gefunden habe. Der andere zähler (Bo17) zählt die Anzahl Q3 habe ich einfach dorthin getan, weil er immer ne fehlermeldung rausgab beim übertragen auf das Logo kam...
  12. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    Die Zähler zählen, wie viele Male die Kupplung auf bzw. zu gemacht hat. :)
  13. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    oh stimmt den hab ich vergessen. tut mir leid. I4 ist in diesem Sinn der Sensor, der erkennt ob diese offen oder zu ist. ist die Kupplung offen gibt der Sensor ja ein positives signal also eine 1. ist die kupplung zu eine 0.
  14. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    ich habe es mal kurz so aufgeschrieben. Meine vorher eingefügte isc- datei funktioniert genau so wie ich es mir vorstelle aber ich würde es gerne wie vorher beschrieben haben. ist das PDF gut?
  15. A

    LOGO Hilfe zu Logo (Simens)

    hier ist edie Zip datei. Ich möchte, dass es aufgeteilt wird in einzelne schritte. Er arbeitet am ersten so lange, bis alle Bedingunen erfüllt sind. Danach springt er zum zweiten Schritt und arbeitet wieder so lange bis alle Bedingunen erfüllt sind usw...
Zurück
Oben