Aktueller Inhalt von Attila007

  1. A

    RWE Smart Home

    Ah Scanner am Kühlschrank... hab ich ganz vergessen Das hab ich auch so realisiert!! Jetzt kann meine Frau leere und verbrauchte Produkte einscannen und bekommt automatisch eine SMS mit einer Einkaufsliste auf Handy geschickt....
  2. A

    RWE Smart Home

    Also zuerstmal ist alles bestens in Eplan dokumentiert. Und dann ist alles so verdrahtet, daß falls der Rechner hops geht trotzdem natürlich alles von Hand bedienbar ist. Die Schalter für Licht usw. existieren ja!! Das wäre ja auch blödsin alles über den PC allein zu machen.
  3. A

    RWE Smart Home

    Hallo zusammen, hier mal meine Lösung für eine Haussteuerung. Wir haben auch gerade frisch gebaut. Und da die Steuerung auch optisch etwas hermachen soll, wollte ich auf jedenfall ein großes Touchdisplay zum bedienen und da ich auch nicht der Dümmste im Computerprogrammieren bin, habe ich...
  4. A

    S5 Zeit einstellbar

    Es macht schon Sinn den Datenbaustein größer zu deklarieren als wirklich benötigt.... Ich sag nur RESERVE
  5. A

    S5 Zeit einstellbar

    Na das ich nur die Wörter 0 und 2 und nicht 1 bentuzte spielt doch keine Rolle. Wäre mir jedenfalls neu... Ich will ja auch eigentlich nur wissen ob jemand von euch schon einmal eine veränderbare Zeit mit S5 programmiert hat??
  6. A

    S5 Zeit einstellbar

    Ok werde den DB im OB erzeugen. Ist klar warum... An dem MP ist auch eine S7 angeschlossen. Dort werden auch Zeiten eingestellt. Nur werden die Zeiten im Zeitglied nicht über MW sonder direkt über das Word im DB geladen. Hier funktioniert die Anzeige in Sekunden ohne Probleme... Wie das aber...
  7. A

    S5 Zeit einstellbar

    Hallo zusammen, für ein Projekt sollen Abschaltzeiten über ein MP einstellbar sein. SPS: S5-115U Visualisierung mit WinCC flexible 2008 Mein Programm sieht in Moment so aus: Der Zeitwert wird aus einen DB geladen und in einem MW gespeichert (im Zeitglied: L MW 140 und L MW 144). DB95: 00...
  8. A

    Biviator PLC

    Danke, das bringt mich doch schon mal weiter
  9. A

    Biviator PLC

    Die Infos auf der Webseite bringen mich nicht weiter. Wichtig wäre die Belegung des Programmierkabels und die Software
  10. A

    Biviator PLC

    Hallo, hat jemand eine Dokumentation zu dieser SPS: Biviator CT3016?? Oder eine Anleitung für ein Programmierkabel? Oder die Programmiersoftware BiviDoc?
Zurück
Oben