Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank nochmals an alle für eure Lösungsansätze, nun funktioniert mein Programm so wie es sollte!!!
Hallo Thomas, habe dein Programm vorhin getestet und es funktioniert einwandfrei. 👌Ich weiß garnicht wie ich dir danken soll, für deinen geschriebenen FB!!(y). Jetzt ist mir auch die...
so wie ich das verstehe muss ich das in meinem fall nicht machen. Telegramm 1 enthält die Zahl 7, jedoch keine Steuerzeichen!. Nur Telegramm2 mit den restlichen Daten enthält die Steuerzeichen. Deshalb denke ich, dass solange in TempBuffer kopiert werden kann bis das Steuerzeichen erkannt wird...
Habe das Programm nochmals angepasst: die Variable Ptr = 1 muss natürlich innerhalb der Schleife definiert werden, sonst werden die alten Daten wieder überschrieben.
Habe jetzt wieder das Problem, dass genau das 1te Zeichen fehlt...:). Wie müsste der Code denn dementsprechend angepasst werden...
Danke für deinen Hinweis, muss ich nochmals überdenken!
Hab mir mal folgende Logik für das Einlesen überlegt, jedoch sind noch ein paar Fehler drinnen. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Zur Logik: ich möchte Zeichen für Zeichen in einen 2ten Buffer kopieren bis ich das...
Telegramm 1 enthält 1tes Zeichen. Telegramm 2 enthält Zeichen 2-9. Da ich den Adhoc Modus verwende werden die Telegramm Daten sofort in den Buffer kopiert, was in meinem Fall bedeutet Telegramm2 überschreibt Telegramm1 und deshalb stehen nur 9 statt 10 Zeichen im Buffer. Deshalb wird kein Weg an...
habs mal mit dem Timer versucht, jedoch werden trotzdem wieder nur 9 Zeichen eingelesen
//Establish Connection
#TCON_Instance.REQ := #ConnReset.Q;
//Save TCON Error
IF #Internal.TCON.ConnError
THEN
#Internal.TCON.StatusSave := #Internal.TCON.ConnStatus;
END_IF;
//Initialize TCON Block...
Ja verstehe ich leider auch nicht... Zur Info der Reader ist per USB an einen Ethernet Konverter angeschlossen, über diesen empfange ich meine Daten. Hänge ich den Reader über USB an den PC und lese als Tastatur Emulation ein bekomme ich problemlos den richtigen string -> 7767CE65
Bin aktuell...
hast recht, muss ich noch ändern. hat keinen spezifischen Grund
da ich ja den adhoc modus aktiviert habe und laut Hilfe bei einem optimierten Baustein Len = 0 verlangt wird. Soll ich dementsprechend keinen optimierten verwenden?
Danke für den Lösungsansatz, werd ich jetzt mal versuchen umzusetzen.
Danke nochmals Thomas für die Antwort. Habe mir schon sowas in der Art gedacht, jedoch habe ich es noch nicht ganz hinbekommen.
Mein Problem ist, dass ich noch nicht ganz verstehe wie ich immer nur 1 Byte auslese. Wenn ich auf NDR prüfe lädt mir TRCV ja sofort alle Daten in den Puffer... Vlt...
Hallo zusammen!
Ich habe so einen ähnlichen Beitrag schonmal gestellt, jedoch bin ich leider zu keiner Lösung gekommen, deshalb versuche ich es mit der Bitte um mögliche Lösungsvorschläge nochmals.
Version: Step 7 Professional V17
Gerät: CPU S7-1511-1PN
TRC Einstellungen: Adhoc = true / Len =...
HMI Comfort Panel (KTP400) ist über ein Lan Kabel an meinen PC verbunden. WinCC Version: WinCC Advanced
Windows Version des PCs: Win10 Pro / Bin mir nicht ganz sicher was du mit für meine Windows Version freigegeben meinst...?
ja gibt es. Ich kann nochmal mein endgültiges Script anfügen
okay...
Eine Frage hätte ich doch noch: Nun funktioniert das Script problemlos. Jedoch wird es nur ausgeführt bzw. die CSV Datei erstellt, wenn ich das HMI simuliere. Gehe ich mit dem HMI Online funktioniert es nicht, bzw. wird keine CSV erstellt. Was könnte dies für Ursachen haben?
Info: nutze WinCC...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.