Aktueller Inhalt von Automatik-Holgi

  1. A

    Step 7 Fehlermeldung PPI Multi-Master-Cable

    "Fehler : Entweder war das Multi-Master-Kabel nicht im Netz vorhanden oder es gibt im PROFIBUS-Netz einen weiteren Master mit der selben lokalen Adresse wie das Kabel" .Diese Fehlermeldung erhalte ich in STEP7MicroWin im Kommunikationsfenster, wenn ich Zugriff auf mein PROFIBUS-Netz haben...
  2. A

    Fehlermeldung PPI Multi-Master-Cable

    "Fehler : Entweder war das Multi-Master-Kabel nicht im Netz vorhanden oder es gibt im PROFIBUS-Netz einen weiteren Master mit der selben lokalen Adresse wie das Kabel" .Diese Fehlermeldung erhalte ich in STEP7MicroWin im Kommunikationsfenster, wenn ich Zugriff auf mein PROFIBUS-Netz haben...
  3. A

    Phoenix Contact SPS

    360,- VHB.Die Module können natürlich vor dem Kauf geprüft werden.
  4. A

    Phoenix Contact SPS

    380,- VHB.Die Module können natürlich vor dem Kauf geprüft werden.
  5. A

    Phoenix Contact SPS

    400,- VHB. Die Module können natürlich vor dem Kauf geprüft werden.
  6. A

    Phoenix Contact SPS

    IB IL AI2/SF-ME (Eingangsmodule) (Anzahl : ?) Order-No.: 2863944 Module-ID: 127 HW/FW: 01/110 ------------------------------------------------- IB IL AO 1/SF-PAC (Ausgangsmodule) (Anzahl : ?) Order-No.: 2861315 Module-ID: 125...
  7. A

    Phoenix Contact SPS

    Ich würde gerne Fotos hochladen, aber das klappt nicht. Die Fotos werden geladen (mit Fortschrittsanzeige) aber sie werden nicht sichtbar. Was mache ich falsch?
  8. A

    Phoenix Contact SPS

    Die SPS steht noch zum Verkauf. ILC 130 ETH mit mehreren Erweiterungsmodulen, neu und unbenutzt. 444,- VHB
  9. A

    Funksteuerung Telecrane funktioniert nicht.

    Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer Funksteuerung von Telecrane. Kennt sich jemand damit zufällig aus? Gruß,Holger
  10. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Achso, du meinst,dass ich die Spannungen quasi überlagere.. Hab aber keinen Plan, wie ich das Ganze realisieren könnte.. Die Spannungsversorgung ist ein 24VDC-4A-Netzteil mit Glättkondensator (<5% Restwelligkeit). Damit wird die SPS, deren Ein- und Ausgänge incl. Sensoren und Aktoren, ein...
  11. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Hab ich zwar nicht verstanden, aber danke trotzdem ..:D
  12. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Moin, da weiß ich jetzt mal gar nicht, wie Du das meinst. Magst mir das mal eben erläutern? Ggf. kippst Du Dir noch einen rein ;) Holgi
  13. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Nun,liebe Leute, die Sache mit DO anschließen kam mir eigentlich nicht in den Sinn :). Ich werde deswegen mal (wenn das Produkt aus den Faktoren Lust und Zeit gefühlt sehr hoch ist ;)) das Hilfe-Menü von MircoWin durchsuchen. Aber nochmal zur Hardware..meinste, dass es so möglich wäre mit den...
  14. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Hallo, danke für Eure Antworten. Naja, ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie der Bus genau bezeichnet wird.Ich weiß nur, dass er nach meinen Wünschen funktioniert :) mit Meldungen anzeigen und Datenaustausch zwischen den beiden CPU's. Ottmar, könntest Du mir grob erklären, wie man dazu die...
  15. A

    Signal am PROFIBUS-Stecker abgreifen

    Hallo Freunde, ich würde gerne eine Meldeleuchte LED oder 24V-Lämpchen neben mein TD200 "zimmern",damit man schneller bzw. aus der Ferne erkennen kann, dass eine Meldung kommt. Daher möchte ich wissen, ob ich am PROFIBUS-Stecker (Busanschlußstecker mit Programmierschnittstelle) am TD200 ein 5V-...
Zurück
Oben