Aktueller Inhalt von Automatinator

  1. Automatinator

    Best Practices - Namensgebung (z.B. Stationen)

    Hallo Liebe SPS'ler! Ich habe einen tollen Chef, der selber Programmiert hat. Er selber ist aber kein Programmierer, dennoch technisch begabt. Der altersunterschied ist fast 30 Jahre... Nun habe ich folgendes Dilemma. Er ist ein riesen Fan von Zahlenbezeichnungen in der Software. Sprich seine...
  2. Automatinator

    TIA TIA S7 V16 und PLCSIM Advanced V3.0 - Zwei CPU's mit IRT verbinden?

    Ja, habe ich auch so verstanden. Das PLCSIM Advanced ist doch noch nicht ganz ausgereift. Die Hardware braucht man immer noch im Büro für die Softwareentwicklungs-Tests. :-(
  3. Automatinator

    TIA TIA S7 V16 und PLCSIM Advanced V3.0 - Zwei CPU's mit IRT verbinden?

    In der Tabelle Steht, dass die Kommunikation möglich ist: Kommunikationswege __________Lokal__|__Lokal__|_Verteilt Protokoll ____________________Softbus_|_TCP/IP__|_TCP/IP Kommunikation... zwischen Instanzen untereinander: __Ja __|___Ja ___|__Ja Aber bei den Unterschieden Real / Simuliert...
  4. Automatinator

    TIA TIA S7 V16 und PLCSIM Advanced V3.0 - Zwei CPU's mit IRT verbinden?

    Hey Christoph, Danke für Deine Antwort! Danke für den Tipp, hast du evtl. eine Quelle für mich, die das Bestätigt? Ein Produktehinweis? Handbuch? Bzw. woher weisst du das? Ist ja die neue Version V3.0 Vielen Dank und Gruss
  5. Automatinator

    TIA TIA S7 V16 und PLCSIM Advanced V3.0 - Zwei CPU's mit IRT verbinden?

    Hallo zusammen Ich versuche in einem Testprojekt zwei (virtuelle) 1517TF-3PN mit PROFINET IO-System IRT simuliert (zwei Instanzen) mit PLCSIM Advanced V3.0 zu verbinden. Beide Melden aber im RUN dann immer: "Fehler: Ausfall eines IO-Device" Was ist mit dem Projekt bezwecken will ist: Ein...
  6. Automatinator

    BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

    Sofern die Software und das Schema übereinstimmen, ja. Ich muss dazu sagen, das ich aus der Prototypen, 0-Serie, Sondermaschinen-Ecke komme und man da die Unabhängikeiten von anderen Entwicklern anstreben gelernt hat. (unschönerweise, leider) Bei Serienmaschinen kommt dieser BMK in der SW...
  7. Automatinator

    BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

    Eine Norm die fast alle 2 Jahre ändert. Hast du mal die History dieser Norm angeschaut? z.B. wieviel mal die Bustaben vertauscht und gewechselt haben?
  8. Automatinator

    BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

    Nein, strukturiert natürlich aber im El. Schema ist dann der gleiche Text an dem I/0 Z.b.
  9. Automatinator

    BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

    Danke vorerst an alle die geantworten haben! Aber ich teile da wohl eine andere Meinung. Meiner Meinung nach hat ein BMK (Betriettmittelkennzeichung als spezifisches Kürzel vom El.-Schmema vorgegeben.) nichts in einem SW-Projekt verloren. Die Verbindung sollte ein projektweites (HW/SW/PL)...
  10. Automatinator

    BMK's im SPS-Software Projekt verwenden: gut oder schlecht?

    Hallo zusammen Es stellt sich ja jeder SPS-Programmierer mal die Frage: wie verbinde ich das Elektro-Schema mit der Software (SW) bezüglich der gemeinsamen Hardware und ihrer Bezeichnung. Da gibt es ja Ansätze wie: (a) Bezeichnungen der SW als Beitexte im El.Schema-SPS-I/O (b) Oder die BMK's...
  11. Automatinator

    Antriebstechnik / Achsen Allgemein: Kontinuierlich, Zyklisch, Gebertypen

    Danke SUW für die Antworten. TOP SECRET!! ;) Schlauchbeutelverpackungsmaschine mit Zufuhrkette, Längs- und Quersiegelung usw... Ich weiss die Quersiegelung ist eine zyklische aber was ist die Zufuhrkette mit definierten Abständen der Glieder (Förderer), die Bewegung ist kontinuierlich, aber...
  12. Automatinator

    Antriebstechnik / Achsen Allgemein: Kontinuierlich, Zyklisch, Gebertypen

    Hallo zusammen Ich habe diverse Fragen Rund um die Antriebstechnik und die Welt der elektrischen Achsen. (1) Achse/Antrieb: Kontinuierlich oder Zyklisch Wann ist eine Achse (z.B. Servoantrieb) als kontinuierlich, wann zyklisch bezeichnet? Habe das schon in diversen Fach-Artikel/-Unterhaltungen...
  13. Automatinator

    TIA V15: In SCL GOTO-Befehl verwenden?

    Danke für die Vielen Antworten und darin enthaltenen Meinungen. Diese zeigen mir, dass die Antwort auf meine Frage nicht so einfach ist. Ich erhoffte (er-)schlagende Argumente, die klar die Nachteile von GOTO aufzeigen. Ich persönlich finde es von Nachteil, dass bei Verwendung von...
  14. Automatinator

    TIA V15: In SCL GOTO-Befehl verwenden?

    Hallo zusammen Ein Teamkollege von mir verwendete GOTO-Befehle in SCL in einer CASE-"Zustandsmaschine" um gewisse Befehle/Abläufe "Zeitkürzer" im OB1 (Zyklischer OB) abzuwickeln. Auch desshalb weil in den einzelnen CASE-Schritten Sub-CASE-Zustände programmiert wurden. Und da für jeden...
Zurück
Oben