Aktueller Inhalt von Automole

  1. A

    TIA Kanalbelegungen PT 100 Messung in Analogmodulen

    Also ich hatte nur kurz die Möglichkeit, nochmal nachzuschauen. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, welcher Wert da rauskam aber es war kein Temperaturwert. Ich meine, es war der Überlaufwert.
  2. A

    TIA Kanalbelegungen PT 100 Messung in Analogmodulen

    Vielleicht noch eins: Worin besteht denn der Unterschied zwischen einem 4-Leiter und einem 3-Leiter Messfühler? Laut deinem geposteten Bild hat doch auch der 3-Leiteranschluss 4 Leitungen?
  3. A

    TIA Kanalbelegungen PT 100 Messung in Analogmodulen

    Ach ja stimmt, "M" ist ja nur der Messeingang. I_c die Bestromung. Super, danke euch (auch dir, Harald)
  4. A

    TIA Kanalbelegungen PT 100 Messung in Analogmodulen

    Sorry, das stimmt natürlich. Artikelnummer: 6ES7 531-7QD00-0AB0
  5. A

    TIA Kanalbelegungen PT 100 Messung in Analogmodulen

    Hallo zusammen, ich möchte mit einer Analog-Eingangsbaugruppe eine Temperatur mit einem PT100 Fühler messen. Laut Handbuch der Baugruppe müssen die Kanäle 1 und 3 dabei deaktiviert sein. Heißt das, dass wenn ich diese Kanäle mit Eingangswörtern belege, diese mir für die Programmierung gar...
  6. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    ja stimmt F1... aber manchmal ist das auch noch etwas gewöhnungsbedürftig, die ganzen Bezeichnungen zu verstehen. Da find ich das Forum hier echt top. Ich glaub, ich bau mir da lieber ne Funktion, die das für mich erledigt :D
  7. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Jetzt hat es geklappt. Hab noch ein bisschen rumprobiert. Das mit der steigenden Flanke war ein guter Hinweis. Könnte das demnach so sein, dass der PUT FB die Daten des zu sendenden DBs erst bzw. nur dann aktualisiert, wenn er (wieder) ein steigende Flanke erkennt? Also demnach nicht, wenn...
  8. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    hier noch der Screenshot. Hat vorhin nicht geklappt, sorry
  9. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    habe in TIA einen DB11 mit einem einer Testvariable (Bool), die durch einen Taktmerker gesteuert (SR Glied) kontinuierlich den Wert von 0 auf 1 ändert. Im Simatic Manager habe ich auch einen DB11, in dem genau eine Variable drinsteht (natürlich auch Bool). Theoretisch müsste die Variable im...
  10. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Danke für die schnelle Antwort! Okay, dann liegt es daran nicht. Wird in der Partner CPU ein GET Baustein überhaupt benötigt. Also für das Schreiben auf z.B. Merker hat es ohne GET geklappt. Ist das bei Datenbausteinen anders?
  11. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Muss im Simatic Manager auch den Datenbausteinen gesagt werden, dass sie nicht optimiert sein sollen oder sind sie das automatisch (habe keine Einstellung dazu gefunden)? Am Datenbaustein der Partner CPU, welche ich im Simatic Manager programmiere, kommt nämlich nichts an...
  12. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Eine 319er 3PN/DP. Für die S7 Kommunikation habe ich keinen CP eingebunden. Hoffe das stimmt so... Genau, diese Vermutung habe ich auch schon öfters gehört ;)I
  13. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Okay top, ich probiers mal so. Danke schonmal Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, dass man PUT/GET im Simatic Manager nicht aktivieren muss. Stimmt doch, oder? Hab jedenfalls keinen Button gefunden wie im TIA Portal Das schaut sehr interessant aus. Das werde ich mir...
  14. A

    TIA Wie den maximale Speicherbereich der Put/Get Anweisung übertragen?

    Morgen zusammen, habe einen Aufbau einer 300er CPU und einer 1500er CPU. Eine S7 Kommunikation habe ich hinbekommen. Mit dieser sende ich Daten von der 1500er zur 300er. - kurze Frage: meine 1500er ist der Client, das bedeutet ja, dass ich auf der 300er die Put/Get Anweisung aktivieren müsste...
Zurück
Oben