Aktueller Inhalt von Azubi94

  1. Azubi94

    TIA Ausgabe von 12Bit an einer DO Baugruppe in TIA

    :D:D vielen Dank, gerade nochmal drüber gestolpert. Die maschine läuft wie durch ein wunder mit dem alten gerät (y)
  2. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Hallo Ducati, 😅 ist gott sei dank nur eine spielerei, also jetzt nichts tragisches👍 Also ich hab mich falsch ausgedrückt mit dem ag abzug, es ist das „aktuellste“ projekt was ich gefunden habe + ich habe es mit einem aktuellem ag abzug verglichen, dabei wurden „nur“ Zeitstempelkonflikte...
  3. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Kann das damit zusammenhängen, ich hätte jetzt mit WinCC oder so gerechnet..
  4. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Wenn ich versuche den FB117 direkt zu öffnen, wird mir diese Fehlermeldung angezeigt: In AWL Kann ich das Programm leider nicht darstellen, bringt mir auch direkt eine Meldung, da einzelne Operanten nicht definiert sind.. Mit Hilfestellung:
  5. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Also der FC105 ist nicht das problem, wenn ich Bearbeiten -> Aufrufen -> Aktualisiere, dann verschwindet die störung. Aber ich habe noch zwei weitere FCs, an denen ich nichts gemacht habe und die mir die störungen im anhang erzeugen. Interessant ist, dass der FB117 komplett leer ist...
  6. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Also ich habe nur einen FC erstellt, und diesen im OB1 versucht aufzurufen, jedoch kamen dann diese Meldungn. Im DB 105 habe ich nichts gemacht... Habe extra nochmal das Archiv (ag abzug) geöffnet und da besteht das problem auch schon, ohne dass ich irgendwas gemacht habe.
  7. Azubi94

    Step 7 Problem beim Speichern eins FCs

    Hallo leibes SPS Formu, ich wollte an einer Anlage eine kleine Programmänderung machen und hab mir dazu das aktuelle Projekt besorgt. Ich hab es natürlich vorher mit dem Projekt auf der Anlage abgeglichen und bis auf unterschieliche Zeitstempel gab es keine Abweichungen. Jetzt wollte ich im...
  8. Azubi94

    Schnelle NC I/Os von SINUMERIK 840D sl auslesen

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den schnellen Eingängen bzw. allg. der Kelmme -X122 der NCU (NCU720.2). Wie kann ich z.B. ein Messtastersignal, das direkt auf die NCU geht (-X122, Pin11) über Sinumerik Operate, z.B. via die Diagnosefunktion auslesen? Als praktisches Bsp. z.B. DI/DO 11...
  9. Azubi94

    Step 7 Sinumerik 840d Power Line - Nahtstelle Ermitteln

    Ich hab schon andere FCs für die anderen Achsen angeschaut da ist es genau so. Es gibt keine direkten abfragen..
  10. Azubi94

    Step 7 Sinumerik 840d Power Line - Nahtstelle Ermitteln

    dh. ich kann die Signalabfrage von dem Referenzschalter eig. gar nicht über die PLC einsehen, sofern es keine direktes Symbol für DB42DBX12.7 im SPS Programm gibt? Wenn ich jetzt den richtigen UDT kennen würde, müsste ich ja immer noch herausfinden, wie die Bezeichnung genau heißt oder? Es...
  11. Azubi94

    Step 7 Sinumerik 840d Power Line - Nahtstelle Ermitteln

    Habs gemerkt. War an der Anlage und ich konnte den DB42 online finden. Jedoch gab es in ihm keinerlei hilfreiche symbolik. Über Querverweise konnte ich wie im offline zustand auch nichts finden.
  12. Azubi94

    Step 7 Sinumerik 840d Power Line - Nahtstelle Ermitteln

    Verstehe, dann zählt man allg. ab DB31 bis eben DB42 von Achse 1 bis Achse 12 , das ist hilfreich :) Was meist du genau mit UDT?
  13. Azubi94

    Step 7 Sinumerik 840d Power Line - Nahtstelle Ermitteln

    Guten Morgen liebes Forum, ich hätte mal eine kurze Frage: Ich möchte gerne einen Sensor zur Referenzierung einer drehenden Achse (mit einem Messystem, inkremental) abfragen. Ich habe einen NCK Alarm anliegen (20002 Achse % Nullmarke fehlt). Dies ist ja (so wie ich verstehe) eine standard...
  14. Azubi94

    TIA Ausgabe von 12Bit an einer DO Baugruppe in TIA

    😅 schön dass du das erkennst🙈 Nee, ausprobieren ist leider im Moment nur mit den besagten s5 Spezialisten möglich und die haben scheinbar schon eigene Pläne. Glaube dass es nicht so erwünscht ist von meinem Vorgesetzten da mal eben was auszuprobieren, da es sich glaub ich um eine wesentliche...
  15. Azubi94

    TIA Ausgabe von 12Bit an einer DO Baugruppe in TIA

    Ja der code geht weiter, ich kann dort jedoch leider nichts erkennen in Bezug auf die Verarbeitung der Eingänge (ps: ich kann AWL aber auch nicht wirklich..). Hier sind die restlichen Seiten des FBs.
Zurück
Oben