Aktueller Inhalt von B.S.84

  1. B.S.84

    Bit-Zustand zufällig ändern (Zufallsgenerator)

    Danke @Shortman Das ist genau das was ich gerade gesucht habe für eine vereinfachte Anwesenheitssimulation. @IBFS Ich gebe dir prinzipiell recht damit, das man das eigentlich aufwendiger gestalten müsste, aber genau das ist der Knackpunkt - man benötigt viel Zeit für die Hardware-Integration...
  2. B.S.84

    Auswahl einer Haussteuerung - viele 230V Geräte

    Ich nutze in meinem Haus eine TIA PLC zur Haussteuerung Per Wago-Bus-Koppler über Profinet in jedem Schaltschrank auf jeder Etage an die PLC angeschlossen. Ich habe zu JEDEM Schalter und JEDER Steckdose ein NYM-J 4x2,5mm² gezogen ( Bestell dir die großen Holztrommeln - das ist günstiger ) und...
  3. B.S.84

    SPS <-> EEBus <-> Haushaltsgeräte

    Der Siemens Support hat sich wieder bei mir gemeldet, leider war die Mitteilung so wie von mir erwartet.
  4. B.S.84

    aktuelle Wetterdaten in Siemens S7 einlesen

    Deleted Die Lösung ist für das TIA-Portal und nicht für Step 7
  5. B.S.84

    SPS <-> EEBus <-> Haushaltsgeräte

    Danke für diese Idee, Jacob Laursen hat eine externes Gateway Modul verwendet : XGW 3000 Dieses Modul ist leider nur zu den Miele Maschinen kompatibel. Wenn es etwas vergleichbares für die pri prioritäre Siemens Integration ( Home Connect ) geben würde wäre mir schon geholfen. Im Moment hoffe...
  6. B.S.84

    SPS <-> EEBus <-> Haushaltsgeräte

    Die Antwort des Siemens Supports Die Antwort des Siemens Supports Leider bin ich damit noch immer nicht schlauer als vorher. Ich habe noch immer keine Ahnung wie ich den EEBus in meine PLC bekomme und umgekehrt - ich wäre für Ideen und oder Vorschläge dankbar.
  7. B.S.84

    SPS <-> EEBus <-> Haushaltsgeräte

    Schönen guten Tag liebe Community Ich stehe leider im Moment etwas Hilflos vor dem Problem, wie meine PLC mit meinen Haushaltsgeräten kommunizieren kann. Leider finde ich keinen Gateway und keine Schnittstelleninformationen. Ich habe die gleiche Frage auch schon an den Siemens-Support gestellt...
  8. B.S.84

    Wertetabelle in unterschiedlichen PLC's

    Schönen guten Tag Da ich gerade ein kleines Problem hatte mit unterschiedlichen Werten in verschiedenen PLC's, habe ich angefangen eine Tabelle zu erstellen. Im Forum habe ich keine gefunden ,oder nach den falschen Stichworten gesucht.So viel zum Thema einheitliches Programmieren nach IEC 61131...
  9. B.S.84

    B&R : Variablenbezug eines zweiten Programms im ersten Programm

    Ich habe inzwischen in einer Hilfe die Definition gefunden Gültigkeit der Variablen ist in der AS Hilfe 4.1.5.13 erklärt unter: Programmierung >> Variablen und Datentypen >> Bezugsrahmen (Scope) von Deklarationen EDIT : Nach einem Rückruf bei B&R steht fest das es nur wie von Roger 34...
  10. B.S.84

    B&R : Variablenbezug eines zweiten Programms im ersten Programm

    Vielen Dank roger34 ,ich werde das gleich mal ausprobieren.
  11. B.S.84

    B&R : Variablenbezug eines zweiten Programms im ersten Programm

    Schönen gutenTag allerseits Ich habe gerade eine Test-Lizenz vom B&R Automation Studio in der Version4.1 aufgespielt und versuche gerade auf meine reale Test-PLC X20 1583 ein Test Programm zuschreiben. Meine 3 Test-programme die ich angelegt habe ( in ST ) sollen untereinanderkommunizieren...
  12. B.S.84

    TIA V13_U5 S7-1200 : Timer in FC1 - FC1 6x in FC 2 - FC2 20x in FB1

    Ja - Eine Siemens 1217C Der Baustein : Ladespeicher : 57106 Bytes Arbeitsspeicher : 2128 Bytes Aber der ist gerade erst zur 50% fertig - deswegen Frage ich ja bevor ich da noch mehr Tage reinstecke Die Frage ist zusätzlich wieviele "normale" Timer aus KOP könnte man in einer 1217C...
  13. B.S.84

    TIA V13_U5 S7-1200 : Timer in FC1 - FC1 6x in FC 2 - FC2 20x in FB1

    Genutzte Software : TIA V13_U5 Prof. SPS : S7-1200 Ich bastele gerade zum ersten mal in meinem Leben Bausteine in KOP, habt deswegen Mitleid mit mir und Verständnis wenn das einfach blöd ist oder nicht funktionieren sollte :D Ich stelle mir gerade die Frage was passiert, wenn ich einen Timer (...
Zurück
Oben