Aktueller Inhalt von B72

  1. B

    Wasserzeichen in x-beliebige Druckbare Dokumente einfügen

    Was bietest du für eine Möglichkeit? Kosten ??? Geht doch auch mit PDF... ! B72
  2. B

    Verkaufe Siemens Programmiergeräte

    Naja, Die Modelle (auch Ziegelsteine genannt) sind ja nicht gerade der Hit. :? PG750 max. 60EUR 675/685 ca.20EUR mehr wird wohl nicht drin sein. B72
  3. B

    Neue S7 kompatible SPS

    Hallo, Da steckt doch VIPA dahinter. Zitat von der HP: "Die SPEED7-CPU´s von VIPA sind die weltweit schnellsten Hard-SPSen ihrer Klasse." Fragt sich nur in welchem Zusammenhang die Firmen Profichip GmbH und VIPA GmbH stehen. mfg B72
  4. B

    ACHTUNG! Busanschlussstecker MPI/DP E-Stand 02 sind gesperrt

    Hallo King, Ganz einfach, ich hatte während einer Inbetriebnahme den ganzen Tag mit Busproblemen zu kämpfen. Schliesslich und zum Glück hatte ich noch einpaar Stecker mit dem E-Stand01 im Gepäck und konnte so den Unterschied "LIVE" feststellen. Ein Anruf bei Siemens bestätigte dann die...
  5. B

    SP5 und SP7 auf einem Rechner

    So ist es... Es gibt eigentlich keine Probleme. B72
  6. B

    Visualisierung von ASI Bus

    Hallo, Als Visualisierungs-Tool würde sich in deinem Fall evtl. CIMPLICITY HMI von GE Fanuc anbieten. CIMPLICITY kommuniziert nicht nur ausgezeichnet mit den GE Fanuc Steuerungen sondern auch mit Fremdgeräten, wie z.B. den Siemens Steuerungen. Der ASI-Bus ist eine kostengünstige Alternative...
  7. B

    ACHTUNG! Busanschlussstecker MPI/DP E-Stand 02 sind gesperrt

    Hallo, Soeben kam die Meldung von Siemens rein, daß die aktuellen Busanschlussstecker MPI/Profibus DP mit der Bestellnummer 6ES7 972-0BB12-0XA0 E-Stand 02 gesperrt sind. :shock: Bei den Steckern (6ES7 972-0BB12-0XA0)handelt es sich um die abgewinkelte Bauweise mit zusätzlicher PG...
  8. B

    s7 indirekte adressierung in einem parametrierbarem fc

    Hallo, Loop2003 hat recht! So müsste es funktionieren. @Loop: Grüße nach China. Das du auch überall Breitband haben musst, tztztztz... B72
  9. B

    CP 342-5 S7 CP für PROFIBUS

    Hallo, Nach rund einer Woche habe ich nun endlich meine CP´s 342-5 bekommen. Ich hatte jedoch heute sogleich Probleme bei der Konfiguration. Meines erachtens ist in der HWK alles richtig eingestellt. Die CP´s haben den Ausgabestand V5.2, projektiert sind V5.0 (laut Siemens IO). Der CP sitzt am...
  10. B

    zu wenige timer zaehler

    Timer sparen Wir realisieren es folgendermaßen. Taktmerkerbyte in der Hardwareconfig von der CPU einstellen und Taktflanken z.b. im OB1 generieren (100ms, 500ms, 1s ...). Eine kurze Function (z.B. Zeit_SE und Zeit_SI) mit IN/OUT Parametern (#StarteZeit, #Sollzeit, #Istzeit) programmiert und...
  11. B

    CP 343-5 S7 CP für PROFIBUS

    @Wolfgang: Danke !! Sauber ! Ich war gestern Abend auch noch auf der Siemens Seite und habe mir die Daten der beiden CP´s einmal ausgedruckt. Es ist so wie ihr es erwähnt. CP343-5 für FMS Kommunikation zu Profibus FMS Teilnehmern (FMS=Field bus message specification). CP342-5 als...
  12. B

    IBH Link Ethernet/MPI/Profibus ??

    Hallo, Hat jemand schon einmal den IBH Link Ethernet/MPI/Profibus eingesetzt und entsprechende Praxiserfahrung gesammelt. Wie sieht dieser im Vergleich zu einem Ethernet CP von Siemens aus ? Parametrierung ? Preis-Leistungsverhältniss ? etc... http://www.ibhsoftec-sps.de/german/ibhlink.html...
  13. B

    CP 343-5 S7 CP für PROFIBUS

    Hallo, Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liege ich mit dem CP343-5 völlig falsch was eine DP/DP Kopplung als Master angeht. Unsere CAD´ler haben den CP ins Projekt gepackt, ich glaube jetzt muss ich mich doch mal bei Siemens auf der Seite umsehen und Infos saugen. Nächste Woche...
  14. B

    CP 343-5 S7 CP für PROFIBUS

    Hallo, Hat jemand Erfahrung mit dem CP343-5 (S7 CP für Profibus) ? Ich habe zur Zeit ein Projekt mit zwei getrennten Profibusnetzen. Netz 1 (Onboard): Visualisierung zum Leitrechner über den DP Onboard auf einer CPU 315-2DP(MMC). Netz 2 (CP 343-5): Anlagen intern zur Kommunikation mit KEB...
Zurück
Oben