Aktueller Inhalt von Babustino

  1. B

    WAGO PCF200 IP-Adresse zuweisen

    Das Zielsystem in Codesys stimmt? Die Kommunikationsparameter stimmen auch? Im WBM ist als Laufzeitsystem Codesys 2.3 ausgewählt und nicht eCockpit?
  2. B

    Codesys V3.5 SP20 -- AlarmManager 4.6.0.0 Bibliothek (intern)

    In der Doku steht: Returns the message text, that has been configured for the alarm. The result is a pointer to the buffer, where the message text is stored
  3. B

    Codesys V3.5 SP20 -- AlarmManager 4.6.0.0 Bibliothek (intern)

    VAR psMessage : POINTER TO STRING(255); sMessage : STRING(255); arritfAlarmsFromAll : ARRAY [0 .. 20] OF IAlarm2; parritfAlarms : POINTER TO ARRAY[0..20] OF IAlarm2; i : UINT; END_VAR parritfAlarms :=...
  4. B

    Codesys V3.5 SP20 -- AlarmManager 4.6.0.0 Bibliothek (intern)

    Für mich fehlen in deinem Code ein paar Details. psMessage ist nicht deklariert. Zudem ist arritfAlarmsFromAll ein Array vom Typ IAlarm2. Der Pointer parritfAlarms ist jedoch als Pointer To Array vom Typ IAlarm deklariert. Ausserdem versuchst du mit GetMessage auf das ganze Array zuzugreifen...
  5. B

    GTin und Seriennummer auslesen

    Ich habe mal etwas recherchiert. Du kannst die GTIN Nummer über die Memory Bank abfragen. FbDaliMemoryBankStandardSensor Memory Bank enthält Informationen wie: - GTIN - Herstellungsdatum - Nenneingangsleistung - Leistung bei minimaler Dimmstufe - Versorgungsspannungsbereich - Nennlichtleistung -...
  6. B

    GTin und Seriennummer auslesen

    Nein. Habe das oben ergänzt.
  7. B

    GTin und Seriennummer auslesen

    Die Seriennummer kannst du mit dem Baustein FbDaliMacroCommandsControlGears und dem Macro 5 (Read Serial Number) auslesen. Ob du an die GTIN Nummer kommst kann ich auf Anhieb nicht sagen. Update: Für Sensoren FbDaliMacroCommandsControlDevices.
  8. B

    GTin und Seriennummer auslesen

    Von welchem Gerät willst du die Nummern auslesen?
  9. B

    WAGO 752-9400 Edge Computer Remote Access via VPN

    Bei Linux Runtimes musst du das wohl seit SP15 machen. Gateway unter Linux Das ist keine grosse Sache und kannst du direkt über Codesys machen. Sollte auch remote via VPN machbar sein: Tools -> Edge Gateway aktualisieren Passendes Gateway installieren.
  10. B

    WAGO 752-9400 Edge Computer Remote Access via VPN

    Hast du das Edge Gateway am Edge Computer installiert und gestartet?
  11. B

    Codesys-WAGO PID Regler

    Entweder Initial: VAR typConfigParameters : typConfigPIDController := (xChangeInDirection := TRUE, xPresetOn := TRUE); END_VAR Oder im Programm: typConfigParameters.xChangeInDirection := TRUE;
  12. B

    Codesys 3.5 Auto Declare

    Danke, leider hilft das nicht. Ich hatte gehofft, dass es sich um einen Bug handelt, jedoch scheint niemand das Problem zu kennen. Das Problem tritt nicht regelmässig auf und ich programmiere mehrheitlich in ST, bei Gelegenheit werde ich noch ein paar Sachen ausprobieren. Falls ich etwas...
  13. B

    Codesys 3.5 Auto Declare

    Aber ohne System. Manchmal beim 1. Buchstaben, manchmal beim n. Buchstaben, manchmal nach Enter. Es wäre ja schön wenn das Programm warten würde bis ich mit dem Schreiben fertig bin.
  14. B

    Codesys 3.5 Auto Declare

    Hallo Ich habe im Funktionsplan relativ häufig das Problem, dass sich das Fenster für die Variablendeklaration während des Schreibens einer Variable selbstständig öffnet. Das passiert ohne erkennbares Muster. Die Hilfe bringt mich auch nicht weiter. Kennt jemand das Problem?
  15. B

    Wago 750-8101 circadiane Beleuchtung

    Ich hatte noch nie einen im Einsatz, dann ist die Firmwarebeschreibung von WAGO verwirrend.
Zurück
Oben