Aktueller Inhalt von bananajoe

  1. B

    Trenntrafo Sekundärseitig erden

    Wenn der Neutralleiter miteinander verbunden ist, macht die Schutztrennung doch dann eh keinen Sinn mehr oder?
  2. B

    USB/MPI Adapter : Erfahrungen

    Ich benutze ebenfalls so ein China-Adapter. Hat bisher eigentlich auch immer super funktioniert. Nun habe ich den Sinamics Starter installiert und dieser hat wohl auch leider den USB-MPI-Adapter Treiber upgedatet. Nun funktioniert er nicht mehr :-( Kannst du mir mal beschreiben wie man den...
  3. B

    Step 7 Meterzähler mit Absolut Drehgeber realisieren

    Habe es nun nach Ralle´s Vorgabe umsetzen können. Funktioniert wunderbar :-) Ja, ich hätte dem Geber auch ein Preset geben können. Allerdings besteht dann das Problem nach wie vor noch, dass er sich bei 655 Meter automatisch nullt. Klar gäbe es dafür euch eine Lösung, aber so habe ich die...
  4. B

    Step 7 Meterzähler mit Absolut Drehgeber realisieren

    Das klingt sehr viel versprechend. Ich bin leider erst morgen wieder an der Anlage und versuche mich mal daran die Vorschläge umzusetzen. Aber aufjedenfall bin ich mit der möglichen Logik schonmal viel weiter. Danke an alle :D!! Ja die Hardware ist leider schon verbaut. Das Messrad wurde...
  5. B

    Step 7 Meterzähler mit Absolut Drehgeber realisieren

    Danke Marcel und Ralle! Das war der Anstoß den ich brauchte. Jetzt ist nur noch die Frage wie ich den Gesamtzählwert durch den Reset auf Null zurück setzen kann. Hierbei holt er ja wieder den Eingangswert des Drehgebers, der ja aber irgendwo zwischen 0 und 65535 liegen kann?
  6. B

    Step 7 Meterzähler mit Absolut Drehgeber realisieren

    Hallo zusammen, habe im Forum nichts entsprechendes zu diesem Thema gefunden. Ich habe einen Baumer DPV0 Absolutdrehgeber am Profibus hängen und möchte diesen als Meterzähler an einem Druckband einsetzen. Der Drehgeber gibt mir im PEW einen Wert zwischen 0 und 65536 , der die zurück gelegte...
  7. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Habe die Lösung wohl gefunden. Habe heute ein neues Projekt mit einem OP 73 und einer VIPA CPU 115 erstellt und hatte das selbe Problem wieder. Habe nun ein bissle im NetPro rumgestöbert und mal das PG mit in das MPI Netz projektiert und siehe da, es funktioniert :-) Kann mir mal jemand genau...
  8. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Naja dass komische ist, dass wenn ich die Runtime beende und dann Online auf die CPU gehe und dann die Runtime starte, funktioniert der Beobachtungsmodus. Werde aber in den nächsten Tagen mal einen originalen Siemens Adapter ausleihen und testen.
  9. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Hmm dann sind mehr Punkte wie ich Zeit hab zum durchchecken :confused: Habe morgen Prüfung und werde dann halt mit Ausstecken/Runtime beenden leben müssen. Aber stelle trotzdem mal ein Programm online, dass ich zu Testzwecken benutzt habe.
  10. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Also habs jetzt nochmal versucht. Hat alles nichts gebracht. Allerdings funktioniert die Verbindung wenn ich due Runtime beende. Starte ich sie wieder, bekomm ich wieder keine Verbindung.
  11. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Werde die Widerstände und den Hacken mal setzen und nochmals testen.
  12. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Hallo Harald, Ja das Häckchen ist deaktiviert. Muss es aktiv sein?
  13. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Sollten einer, beide oder keine Widerstände drin sein? Vertauschte Adern kann ja nicht sein, da die Verbindung zwischen TP und CPU ja funktioniert. Ich verwende einen fernöstlichen Import Adapter ;-) Dieser hat bisher aber immer problemlos funktioniert. Habe diesen Aufbau schonmal am laufen...
  14. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Das ist es ja, sobald ich CPU und TP am MPI-Bus habe bekomme ich ja keine Verbindung zum MPI-Adapter hin.
  15. B

    PG bekommt keine Verbindung auf MPI

    Hallo, Ich habe ein nicht so schlimmes, aber doch nerviges Problem. In einem Testaufbau habe ich eine CPU 313 C und ein TP177 A. Zur Verbindung verwende ich ein Profibuskabel mit PG-Buchse. Nun bekomme ich keine Verbindung zwischen CPU und PG, sowie zwischen TP und PG hin, wenn CPU und TP...
Zurück
Oben