Aktueller Inhalt von Beatbaer

  1. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Rezepturvariablen abgleichen abgeschaltet - nun gehts
  2. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    OK.. hat sich doch nicht erledigt -.- String wird ausgegeben solange kein Rezept im HMI gespeichert ist. Sobald ich ein Rezept anlege und die Variable auf den DB lege ists vorbei mit der Ausgabe. Entweder ein doofer Bug von Siemens oder ich überseh was
  3. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Panel komplett übersetzt. Variable rausgeschmissen - neu rein etc. hab jetzt einfach ein neues Panel dazu Projektiert, da geht es. Gut muss ich halt mein ganzes Panel neu machen -.- Heißt ja nicht umsonst T(j)ia...
  4. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Nein, es ist keine Österreichische Kriegsflagge in meinem Programm integriert :p @PN/PN Ist ein Reines Ausgabefeld Leider keine Hardware zum Testen da - vielleicht nur ein Simulationsproblem :confused: EDIT: Hab jetzt einfach mal das Wort im E/A Feld ausgeben lassen. Zahl wird angezeigt -...
  5. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Verbindung sollte vorhanden sein. Ich lese 2 Wörter aus dem gleichen db aus und Markiere damit den ausgewählten Button Grün. Also das funktioniert. Habe auch 3 Waagen, die die Werte richtig ausgeben. Es ist nur der String mit dem ich aktuell kämpfe :/
  6. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Hallo Tim, ich bekomme weder eine Info noch eine Warnung beim Übersetzen im Infobereich. Es werden auch keine Rauten angezeigt, das Feld bleibt einfach Leer. Die HMI Variable zeigt auf DB20.DBX0.0 mit dem Datentyp String Gruß Markus
  7. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Habe da schon nen Versuchstext rein "EinfachNurText" - also die Leerzeichen auch vermieden Betrieb wie auch Fortlaufend schon getestet :| Auch dies hab ich schon mehrmals überprüft :confused: Das waren auch meine ersten Verdächtigen. Danke Gruß Markus
  8. B

    TIA String auf TP900 ausgeben

    Hallo zusammen Ich steh aktuell komplett auf dem Schlauch. Und zwar habe ich ein Paar Buttons über denen Rezepte in eine DB geschrieben werden. Im Rezept steht an einer Stelle der Rezeptname mit Versionsnummer und Datum als String. Diesen würde ich nach dem anklicken des Rezeptes in einem E/A...
  9. B

    WinCC Problem nach Update mit Speicher auf dem HMI Gerät

    Ich hab anscheinend den Fehler gefunden Irgendwie braucht Tahoma in Bold viel Speicherplatz. Nach dem ändern eines einzigen Textschnipsels war der Speicherbedarf schon arg weniger. Warum das nur vorher dauf gepasst hat und nun nicht mehr ist mir schleierhaft. Anscheinend haben die da beim...
  10. B

    WinCC Problem nach Update mit Speicher auf dem HMI Gerät

    Hallo Und zwar habe ich ein Update von WinCC Flexible 2008 mit SP3 auf SP5 gemacht. Beim Öffnen eines alten Projektes das unter SP3 erstellt wurde, wird es automatisch auf die neue Version migriert. Nun habe ich aber das Problem, dass mein Projekt nicht mehr auf mein KTP600 passt. Vorher hatte...
Zurück
Oben