Aktueller Inhalt von Beckhaus

  1. B

    Arduino Kommunikation mit Beckhoff K-Bus

    Hallo Ich bin dabei eine Treppenstufenbeleuchtung mit LED Stripes zu montieren. Die LED's (WS2812s) werden über einen Arduino angesteuert. Die Bewegungsmelder für den Start der Szenen sind direkt an den Arduino angeschlossen. Nun zur Frage : Da ich verschiedene Szenen für die Ausleuchtung der...
  2. B

    Verkabelung Gebäude - Grundlegende Fragen

    Hallo Wenn du an eine Automitisierung der Heizung denkst, solltest du dich mal mit dem Thema elektrische Fussbodenheizung befassen. Das lässt sich prima in so ein Projet einbringen und gibt der SPS auch einen Sinn und Nutzen. Ich habe mein Haus damit ausgestattet und bin sehr zufrieden damit.
  3. B

    Hausautomation welche SPS, Visu und Verdrahtungsart?

    Ich hab einen Beckhoff Touch Panel PC im Wohnzimmer verbaut und eine BK9000 SPS im Schaltschrank. Die Visu ist in Twincat sehr einfach zu programmieren und bedienen. Ich habe zu jedem Schalter einen 4x2x0.6 gelegt und brauche die freien Dräte für LED's z.B. für eine Nachtlicht bei den Kindern...
  4. B

    Hausautomation Beckhoff CX9020

    Ich habe im Fussboden PT1000 Fühler direkt unter den Fliesen in der Mitte von zwei Heizleitern montiert. An der Wand Habe ich ebenfalls PT1000 Fühler die man Montagefertig in solchen Gehäusen zu kaufen bekommt. Ich habe die Fühler angeschlossen an Kl3228 Klemmen. Daneben habe ich auch noch...
  5. B

    Hausautomation Beckhoff CX9020

    Ich habe bei mir im Haus eine Beckhoff SPS verbaut. Dabei habe ich mich für die dimmbaren Lampen für die Beckhoff KL2751 entschieden. Das läuft bei mir sehr gut und ist auch relativ einfach zu programmieren. Alle nicht dimmbaren Lampen laufen über Stromstosschalter. Zur "Unterverteilung" habe...
  6. B

    Visalisierung über Teamviewer bedienen (Toggeln oder Tasten)

    Ich weiss nicht wie ich das Bit setzen soll. Konfigurieren besteht nur die Möglichkeiten : Tasten,Toggeln, Zoomen nach, Programm ausführen
  7. B

    Visalisierung über Teamviewer bedienen (Toggeln oder Tasten)

    Hallo Ich habe mir eine Haussteuerung mit Bekhoff gebastelt und bediene diese über ein 15" Beckhoff Panel. Die Bedienung habe ich über die Visualisierung in twincat 2 programmiert. Jetzt zu meinem Problem : Wenn ich einen Button auf dem Touchpanel drücke, funktioniert alles einwandfrei. Ich...
  8. B

    Suche Programmierer für meine Haus-Automation

    Die Frauen sorgen nur dafür dass das Projekt nicht vor der Fertigstellung einschläft. Und auf einmal finden Sie es ganz toll wenn man am Computer arbeitet.
  9. B

    Suche Programmierer für meine Haus-Automation

    Hallo Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und kann sagen, dass ich damit gar nicht so unzufrieden bin. Bei meinem Hausbau habe ich ziemlich viel in Eigenleistung gemacht was nicht nur die Elektrik betrifft so fehlte mir die Zeit für viel Vorbereitung. Für die Steuerung der Lampen...
  10. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Also wenn ich das richtig verstehe ist die Genauigkeitsklasse 1 die bessere Klemme, das wundert mich dann nur dass diese halb so teuer ist wie die andere. Ich hab die -0010 gekauft weil die gerade bei Onkel ebay günstiger war und ich denke das es einen Unterschied macht wenn ich den passenden...
  11. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Hallo Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer KL3403-0010 (Leistungsklemme 5A Version) brauche jetzt natürlich noch einen bzw. 3 Stromwandler. Auf der Suche nach diesen bin ich auf folgende gestossen : Zum einen http://www.conrad.de/ce/de/product/128754/ENTES-ENT30-305-5VA-Stromwandler und zum...
  12. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Zum Hausfrieden kann ich nur sagen das unser Haus ziemlich komfortabel geheizt ist und es deshalb keine Probleme gibt bis auf die seltenen Aussetzer. Die Warmwasserbereitung erfolgt über einen 150l Warmwasserboiler der mit einer 2000 W 200V Heizspirale ausgestattet ist. Diese Heizspirale ist...
  13. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Die PV Leistung kommt zu den 16 A hinzu könnte man theoretisch hinzuzählen. Aber eben nur theoretisch denn fast immer wenn eine höhere Heizleistung benötigt wird liefert die PV nix. So wie heute einfach zugeschneit.
  14. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Es gibt sehr viele Gründe die für meine elektrische Fussboden sprechen und gegen die wasserführende Systeme. Die ist aber ein ganz anderes Thema was ich gerne bei Bedarf diskutieren möchte. Ich glaube dass es dafür besser wäre ein neues Thema zu erstellen. Auf jedenfall sollte sich jeder der ein...
  15. B

    Lastabwurf bei Haussteuerung

    Ja das mit dem Pufferspeicher passt nicht wirklich ins Konzept. Ich habe mich gegen diese wasserführenden Systeme entschieden, aus mehereren guten Gründen. Das so ein Lastabwurfsystem mit Kosten verbunden ist, ist mir schon klar nur will ich nicht unnötig Geld ausgeben und ich möchte sicher...
Zurück
Oben