Aktueller Inhalt von ben90

  1. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Werde ich am Montag gleich als erstes auf der Arbeit testen. Und mich dann nochmal melden. Habe es programmiert und getestet. Läuft. Danke für die Hilfe...
  2. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Also wenn Ergebnis dann größer Ergebnis1 ist muss ich über Null. Seh ich das richtig? Ich hab schon ein paar Sachen programmiert und kann mich normal da ganz gut rein denken aber bei dem Problem klappt das irgendwie gar nicht.
  3. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Ich habe eben mal mein SCL in Codesys eingetippt. TIA habe ich nicht da. VAR soll: INT; ist: INT; richtungswahl: INT; rueckwaerts: BOOL; END_VAR IF soll < ist THEN richtungswahl := 1; ELSIF (soll - ist) > 5 THEN richtungswahl := 6...
  4. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Das Quadrieren und die Wurzel ziehen kann man sich sparen wenn man den Betrag mit der funktion ABS (Absolutwert) bildet.
  5. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Der ist auf meinem Rechner in der Firma. Ich kann ihn den nachher mal in Codesys eintippen und dann Posten Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Ich hatte versucht den AWL Code genau so in SCL umzusetzen. Ich habs mit Case of und If Verknüpfungen versucht aber am Ende wenn ich IST und SOLL Werte zum testen eingegeben habe, hat es bei manchen Werten funktioniert und bei anderen nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. B

    TIA Richtungswahl in SCL

    Hallo, ich soll eine Richtungswahl für ein Ziffernrad (0-9) in SCL programmieren. Ich soll das Ziffernrad vom jeweiligen IST Wert auf dem schnellsten Weg zum Sollwert drehen. Dazu gibt es ein altes Programm in AWL als Vorlage, welches auf einer S7 300 lief. Ich habe jetzt eine S7 1214C, die kein...
Zurück
Oben