Aktueller Inhalt von Benjamin

  1. B

    Motorprüfstand - Wie Spulenwiderstandsmessung und Isolationsmessung realisieren bei vergossenem Motorklemmbrett?

    Wie groß oder klein sind eigentlich die Wicklungswiderstände von den Motoren in deinem Bereich (< 75 kW)? Da die Widerstände vermutlich im mOhm oder sogar drunter liegen, nimmt man da eher spezielle Messgeräte 4 Leiter Messung Prüfströme von 10 oder gar 200 A Ich bin mir nicht sicher, ob...
  2. B

    FI Spielt verrückt

    Bei mir war letztens so ein billiger Steckdosenverteiler die Ursache. Irgendwas drinnen gelöst und N-PE verbunden.
  3. B

    Step 7 ZIP-komprimierter Ordner (Step7-Projektierung) kann nicht per Mai verschickt werden.

    Unser Spam/Virenfilter verwirft alle Archive, die Passwortgeschützt sind ... Programmsicherungen ohne Passwort sind nicht brauchbar, da manchmal ohne Meldung oder Nachfrage bestimmte Dateien entfernt werden. Bei den Kunden und/oder Lieferanten sieht es oft ähnlich aus. Für Programmsicherungen...
  4. B

    Vorschriften in Belgien

    Wer fleddert hier wieder in alten Forumsleichen herum?
  5. B

    Umstieg auf VM-Ware

    +1 für Professional Neben den Snapshots ist der Netzwerkmanager auch sehr hilfreich
  6. B

    SF6-freie Schaltanlagen

    Auch von mir eine ganz klare Empfehlung bei luftisolierten zu bleiben, wenn Platz keine Fragestellung ist. Die Großen Anbieter empfehlen gerne SF6 oder die neueren Alternativen dazu. Da haben sie noch ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber kleineren, günstigeren Anbietern ... Meine Vermutung Es...
  7. B

    Export von Steuerschränken nach Kolumbien - RETIE Zertifizierung

    Ja - Danke SGS bietet so etwas auch an. Kosten liegen bei 2 k€ ziemlich pauschal pro Schrank.
  8. B

    Export von Steuerschränken nach Kolumbien - RETIE Zertifizierung

    Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Export von Steuerschränken / Schaltanlagen nach Kolumbien? Hier ist RETIE ein Thema. Habt ihr euch dafür einen externen Dienstleister gesucht? Gruß Benjamin
  9. B

    TIA Lieferzeiten SPS-Bauteile Siemens

    Da kann man sein Asterix-Latein rauskramen: Pacta sunt servanda! Die meisten Anlagenbauer sind Verträge zur Lieferung eingegangen. Oft mit Pönalen und/oder der Androhung auch noch für Produktionsausfälle haftbar gemacht zu werden. Unsere Prüfung hat ergeben, dass man sich hier aktuell nicht auf...
  10. B

    Stromzufuhr Schaltschrank

    Mhhh - Wenn man aus einem Drehstromanschuss 3x Wechselstrom macht, dann addieren sich die Ströme nicht auf dem N Also L1/N = 1 A + L2/N = 1 A + L3/N = 1 A ergibt N = 1 A und eben nicht N = 3 A
  11. B

    CoDeSys Runtime und Windows 11

    Bei der IoT Version ist noch etwas Luft nach oben nach 2025 vorhanden ... Fragt sich wann und für wen der erweiterte Support gilt
  12. B

    Frequenzumrichter / Wechselrichter mit Überbrückung Netzausfall (3~ 400 VAC / 3 kW / 30 s)

    Leider keine umgesetzten Lösungen ... hatte eine ähnliche Fragestellung auch schon mal, aber in größerem Leistungsbereich. In meiner Branche ist es so, dass zwischon Konzept und Umsetzung auch mal ein paar Jahre verstreichen können ... Im der aktuellen Fragestellung (einzelne Klappenantriebe...
  13. B

    Frequenzumrichter / Wechselrichter mit Überbrückung Netzausfall (3~ 400 VAC / 3 kW / 30 s)

    Habe jetzt auch wieder gefunden, wo wir mal einen so ausgelegten FU hatten. Das war ein spezielles Antriebssystem aus dem Windenergie, das wir für unsere Anwendungen verwendet hatten: KEP P6 pitch controller Der hat eine spezielle Ladeschaltung im Zwischenkreis, an dem man Batterien /...
  14. B

    Frequenzumrichter / Wechselrichter mit Überbrückung Netzausfall (3~ 400 VAC / 3 kW / 30 s)

    Hi @DeltaMikeAir Danke für den Link. Für mehr oder weniger die gleiche Anwendung gibt es auch die Geräte hier SINAMIC DCP DC/DC Steller Wie da die DLC Storage Unit ins Portfolie passt, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht wusste da der eine Bereich bei Siemens nicht, was der andere...
  15. B

    Frequenzumrichter / Wechselrichter mit Überbrückung Netzausfall (3~ 400 VAC / 3 kW / 30 s)

    Na ja - sollte dann schon irgendwie eine unterstützte Funktion und der Umrichter dafür ausgelegt sein. Habe immer arge Bedenken bei so Bastellösungen ... Meistens geht es dann nicht und man hat den Salat
Zurück
Oben