Aktueller Inhalt von BenR

  1. BenR

    Erfahrungen mit CX9020?

    Hallo, wir haben seit Jahren den CX9010 im Einsatz und haben neulich erste Tests mit dem CX9020 gemacht. In der HW-Konfig muss man komischerweise auf das "CX8000 Terminal Device" umrüsten, danach funzt alles, was die PLC angeht aber wie gewohnt. Als Visu nutzen wir ein VB.NET-Projekt mit der...
  2. BenR

    SAE Stahl MT300 soll ersetzt werden.

    Hallo, unter http://www.stahl-hmi.de/eng/downloads/product-status/ findest du eine Liste zu allen STAHL-Produkten. Dort steht, wenn verfügbar, auch ein Nachfolgemodell für abgekündigte Produkte. Wir haben hin und wieder das gleiche Problem, dass alte MTs aussteigen (z.B. MT315) und dann nicht...
  3. BenR

    IPC 477C via Ethernet an eine CPU 314 2 PN/DP anschließen

    - stimmen die IP Adressen + Subnetze an allen Teilnehmern? - kannst du die SPS vom PC477 aus anpingen? - und am PC477 muss die "PG/PC Schnittstelle" auf Ethernet gestellt sein (findest du in der Systemsteuerung)
  4. BenR

    MP277 Boot up ohne Windows CE Oberfläche und Loader

    Ich arbeite meist mit den PanelPCs, auf denen die WinCCflex Runtime läuft. Dort gibt es im RTLoader statt des Buttons "Control panel" einen mit "Settings". Meine Annahme, dass dies bei MP auch so wäre, war dann wohl falsch. Ne andere Möglichkeit kenn ich auch nicht. Ich hoffe, deine Zahnräder...
  5. BenR

    MP277 Boot up ohne Windows CE Oberfläche und Loader

    Minimiere die Zeit für den RT Loader in dessen Einstellungen. Minimum ist glaube ich 1 sek. Damit muss man bei Siemens-Panels einfach leben.
  6. BenR

    Wie kann ich auf einem WLAN Panel nach dem verlust des WLAN eine Meldung generrieren?

    Das hatte ich auch vermutet, jedoch den entsprechenden Haken nicht gefunden. ... Jetzt hab ich's doch in den unendlichen Weiten der Flex-Hilfe gefunden: Man lernt nie aus.
  7. BenR

    Wie kann ich auf einem WLAN Panel nach dem verlust des WLAN eine Meldung generrieren?

    Und welcher Zauberspruch gibt mir die Systemmeldungen zur Ansicht und Bearbeitung frei? In meinen Projekten ist zwischen Bitmeldungen und Einstellungen nämlich kein Ordner Systemmeldungen :confused: (WinCC flex 2008 Advanced SP2 Upd 13; Siemens PC477C)
  8. BenR

    Erfahrung/ Probleme mit Beckhoffdisplay

    Hallo, wir nutzen seit Jahren CX9010 mit CP6909 als Display (fast) ohne Probleme. Die Visu ist mit VB.NET gemacht. Es gab nur vor ein paar Jahren ein paar Geräte, die ein Frimware-Problem mit dem DVI-Modul hatten, das hatte Beckhoff aber relativ schnell im Griff. Und das CP6909 hat 2...
  9. BenR

    Veraltete Projekte - hilfe!

    Kein Problem: Mit WinCCflexible 2008 (< SP3!) lassen sich ProTool-Projekte zu WinCCflexible-Projekten konvertieren. Mit TIA gehts glaub ich dann nicht mehr! Gruß, Ben
  10. BenR

    Siemens IPC477C Bildschirmtastatur Automatisch öffnen bei Eingabefeld?

    Hallo, kannst du aus deinem Leitsystem externe Programme starten? Das OSK wäre die C:\WINDOWS\system32\osk.exe Der TouchInput wäre die C:\Program files\Common files\Siemens\PTTouchInput\TouchInputPC.exe Im WinCCflex heißt der Befehl "StarteProgramm", der Pfad wird in den Parametern übergeben...
  11. BenR

    Eingabeformatierung HMI

    Hallo olmuk, mir würden noch 3 andere Möglichkeiten einfallen: 1. Lasse den Bediener eingeben, was er will und korrigiere die Werte in der SPS (das sollte immer gehen) 2. die Variable erhält eine lineare Skalierung (siehe Variablen-Eigenschaften): Eingabe am Panel = 1, 2, ..., => in der SPS...
  12. BenR

    Kurze Erklärung

    Falls #PNR ein Pointer auf die Adresse, die in #NR geladen ist, sein soll, müsste es aber SLW 3 heißen.
  13. BenR

    WinCC flexible 2008 SP2: unterschiedliches Sktipverhalten

    Hallo, in der VBS-Hilfe steht: Kann es sein, dass der Focus falsch ist? Besser wäre wahrscheinlich, das Objekt direkt mit Angabe des Screens zu referenzieren (Beispiel aus VBS Hilfe): Dim objCircle Set objCircle = HMIRuntime.Screens("RootScreen").ScreenItems("myCircle") objCircle.BackColor...
  14. BenR

    aktuelle Wincc Flexible Runtimesprache auf einen PC 477C!

    Hallo, wenn gar nichts hilft, kannst du die aktuell eingestellte Sprache auch in der SPS speichern und beim Start des HMI (siehe Bereichszeiger) die Sprache forcen. Bei den CE-Panels muss man das sogar so machen. Wir setzen die PC477C gelegentlich ein, mir dünkt aber, dass die Sprache auch...
  15. BenR

    Batchreport mit AllenBradley PV+ 6 und Sytech XLReporter

    Wahrscheinlich sind die Rockwell-Experten alle grad im Urlaub, ich frag trotzdem noch mal. MG, Ben
Zurück
Oben