Aktueller Inhalt von Bewareofthis

  1. B

    Vererbung von C# Klassen

    Du machst es uns echt nicht leicht ;) am besten ist es wenn du uns noch sagst wie die Fehlermeldung des Compilers lautet und in welcher Zeile... Ich versuchs nochmal: class Spieler:Teilnehmer { public Spieler(string Name, int Teilnehmernummer) ...
  2. B

    Vererbung von C# Klassen

    Servus, ohne deinen Code zu kennen können wir dir hier nur allgemeine Tipps/Hinweise geben... Ich versuchs mal: Namespaces und using: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/kap03.htm#t22 Grundlagen Vererbung in C#: http://openbook.galileocomputing.de/csharp/kap06.htm Wenn du ein "extra...
  3. B

    Problem with OPCGroups.Add()

    Hello Michal, usually your group must have a Name/Tag like ConnectedGroup = ConnectedOPCServer.OPCGroups.Add("Your_Group1"); HTH Tobi
  4. B

    Windwos Handle

    Servus, schau mal hier: FindWindow SetForegroundWindow und evtl. LockSetForegroundWindow HTH Tobi
  5. B

    Warum kann S7 nur 6-dimensionales Feld (Array)?

    Was hat das jetz mit 6-Dimensionen zu tun? Brauchts doch nur eine: ARRAY[x].station.daten.allgemein.tasten.betriebsarten.automatik.start
  6. B

    Aktuellen Schritt der Schrittkette in DB anzeigen!

    Servus, hab mir mal einen Baustein geschrieben :TOOL:, der den aktuellen Schritt einer Schrittkette eines beliebigen Speicherbereiches anzeigt (anbei ein Beispielprojekt mit diesem Baustein FC110). Der Eingang "in_p_Schritt" ist der Zeiger zum Speicherbereich der Schrittkette. Möglich sind...
  7. B

    Bubblesort in ST

    Servus, zeig mal her was du bisher hast und wo dein Problem genau liegt, dann wird dir auch geholfen.
  8. B

    Dynamische Schrittkette

    anbei ein Programmauszug, ders verdeutlichen soll Gruß Tobi
  9. B

    Dynamische Schrittkette

    Servus, würde es über einen Vergleicher machen. Dazu legst du dir ne Zähl-Variable an, die du inkrementierst. Dann vergleichst du Soll (Wert aus DB) und Ist (Zähl-Variable), falls Ist<Soll springst du in der Schrittkette zurück, ist Ist>=Soll machst du in der Schrittkette weiter. HTH Tobi
  10. B

    Auswertung Drehgeber (Handrad)

    Servus, den Überlauf musst du dir dann selber programmieren: Steigt der Wert im Bereich von 0 - 50 --> = Merker_POS (positive Richtung) Sinkt der Wert im Bereich von 255 - 205 --> = Merker_NEG (negative Richtung) mit den beiden Merkern wiederum über flanken Auswertung ein "Store"-Byte oder...
  11. B

    Ist eine neue Simatic S Generation überfällig?

    Moin, @Zotos Ok ich seh schon da drehen wir uns im Kreis... ;) Im großen und ganzen unterscheiden sich die Speichermodelle aller Hersteller vom Prinzip her nicht. Allerdings scheint die Siemens Version das "hardwarenähere" und somit vielleicht mächtigere Modell zu sein. Im Endeffekt werden ja...
  12. B

    Ist eine neue Simatic S Generation überfällig?

    Servus zusammen, gleich vorweg die besten Standard Editoren (KOP/FUP/AWL) hat nun mal S7. Ich selber nutze meist nur AWL und KOP und was schnelleres gibts ihmo nicht. Wer schon mal mit den "Bildchen-mal" Editoren ala 3S,Mitsubishi GX-Dev.,PC Worx gearbeitet hat weiss was ich meine. Auch...
  13. B

    Darstellungsfehler WinCC flex 2k5HF7

    Hallo, hab jetz noch n bisserl rumgespielt und herausgefunden, dass das Problem nur bei unseren Field PG´s auftritt. Haben noch ein WinCC auf einem normalen Office-PC, da wird alles korrekt dargestellt:confused: . Hab auch mit Auflösungen experimentiert (FieldPG 1400x1050, PC 1280X1024) ohne...
  14. B

    Darstellungsfehler WinCC flex 2k5HF7

    Hallo zusammen, hab ein Problem mit WinCC Flex 2k5 HF7 und nen OP77B V7.1.1.7. Die Darstellung der Bilder in der Projektierung stimmen nicht mit denen aufm OP angezeigten überein. Z.B. passen die mit dem Projektassistenten erstellten Systembilder in der Projektierung nicht in den Bild-Editor...
  15. B

    WAGO 750-650 RS232 mit S7

    Hallo, STX und ETX sind wohl ASCII Steuerzeichen! Für die Anbindung der 750-650 an die S7 gibts nen Baustein von Wago http://www.wago.com/wagoweb/documentation/app_note/a1009/a100901d_f.htm Gruß Bewareofthis
Zurück
Oben