Aktueller Inhalt von bfunk

  1. B

    Wago PFC200 Profibus-Master

    Die CPU wird eine 750-8208, Firmware der CPU kann ich nicht sagen, ist noch im Zulauf, Codesys V3.5 SP20 Patch 3 CODESYS Control for PFC200 SL 4.18.0.0
  2. B

    Wago PFC200 Profibus-Master

    Moin, kann mir von euch jemand sagen, wie ich eine WAGO PFC200 unter Codesys V3 projektieren muss, wenn ich den in der WAGO verbauten Profibus als PB-Master nutzen moechte? Finde da leider nur Hilscher und Softing als DP Master geraete. Mfg Bjoern Funk
  3. B

    Sonstiges SIWATool, COM-Port beim starten uebergeben

    siwatool7 /? siwatool7 / ? siwatool7 -? siwatool7 - ? siwatool7 ? siwatool7 /help siwatool7 / help siwatool7 -help siwatool7 - help siwatool7 help habe ich versucht, da kommt nur eine Fehlermeldung.
  4. B

    Sonstiges SIWATool, COM-Port beim starten uebergeben

    Moin, weiss von euch jemand, ob es moeglich ist SIWATool den zu nutzenden COM-Port beim starten in form eines Parameters ( in Form ...SIWATOOL7.exe -COM1 o.ae. ) zu uebergeben? Habe gerade an einer Anlage mit 6 WP321 zu tun und der Kunde moechte das SIWATool ueber die Visu (fuer jede Waage)...
  5. B

    TIA Kein zugriff auf die CPU aus geroutetem Netzwerk

    Auf der PN-Schnittstelle war auch kein Gateway eingetragen. Haben das PN und die Teilnehmer jetzt nochmal entfernt, ueberstezt und geladen. i.O. PN und PN teilnehmer wieder "eingebaut", uebersetzt und geladen, i.O. Was nu die genaue Ursache war ist leider unklar aber es geht wieder. Dnake...
  6. B

    TIA Kein zugriff auf die CPU aus geroutetem Netzwerk

    Jep, Subnet und GW sind in TIA korrekt eingetragen. Warum der Haken "Router als Gateway..." in proneta nicht gesetzt kann ich leider nicht sagen, in TIA ist er gesetzt.
  7. B

    TIA Kein zugriff auf die CPU aus geroutetem Netzwerk

    Wie meinst du das genau? - Die CPU wurde urgeloescht, auf Werkseinstellungen zurueckgesetzt und die IP-Adresse (inkl. Gateway) direkt an der CPU eingestellt. War dein PG da direkt mit der CPU verbunden? - Nein, hing an einem Switch. Da passt wohl die IP deines PG nicht zur IP der CPU und es...
  8. B

    TIA Kein zugriff auf die CPU aus geroutetem Netzwerk

    Ja, das Gateway ist in der SPS eingestellt.
  9. B

    TIA Kein zugriff auf die CPU aus geroutetem Netzwerk

    Moin, hat es von euch schon mal jemand gehabt, dass er aus einen geroutetem Netzwerk nicht auf eine SPS zugreifen kann? Die CPU antwortet auf einen ping auch nicht (aus dem selben Subnet ist sowohl ping als auch Zugriff moeglich). Die Ziel IP ist von der Quell IP erreichbar, es sind keine ports...
  10. B

    Wago 750-8101 (mit Codesys V3) als Profinet device

    Moin, ich habe da ein Problem und komme einfach nicht weiter... Ich moechte eine Wago 750-8101 (mit Codesys V3) zu einem ModBus TCP Slave und einem Profinet slave machen. ModBus habe ich hinbekommen, Profinet bekomme ich einfach nicht hin. habt ihr das evtl. einen hilfreichen Tip fuer mich...
  11. B

    Schneider M340 Modbus TCP

    Moin Harald, nein, Holding- und input register sind lt. spezifikation bei ModBus-TCP etwas unterschiedliches (Input-register koennen vom Client nur gelesen, Holding-register gelesen und geschrieben werden). Die input-Register wie Holding register zu behandeln waere auch das grosse Problem. Die...
  12. B

    Schneider M340 Modbus TCP

    Moin, ich muss von einer S7-CPU eine verbindung mit meiner Schneider M340 CPU aufbaunen. Die kommunikation laeuft ueber eine ModBUS TCP (Schneider seite) / Profinet (S7-Seite) Gateway. Die Schneider CPU ist der ModBus TCP server und das Gateway der Client. Bei einer simulation der Schneider CPU...
Zurück
Oben