Aktueller Inhalt von BiBi

  1. B

    Step 7 Referenzdaten konnten nicht erzeugt werden

    @DeltaMikeAir Lesen bildet. Danke für den Tipp. Habe eine Lösung gefunden. Ich beschreibe mal, wie es funktioniert hat, für den Fall, dass das nochmal benötigt wird. STEP7 Manager beenden. Im STEP7 Projektordner die beiden Verzeichnisse "ApiLog" und XUTILS" löschen. STEP7 Manager starten. Nun...
  2. B

    Step 7 Referenzdaten konnten nicht erzeugt werden

    Ich benutze Step7 V5.5, bekomme bei einem Projekt die Fehlermeldung "Referenzdaten konnten nicht erzeugt werden". Habe daraufhin die Referenzdaten versucht zu löschen. Geht auch nicht, gleiche Fehlermeldung. Habe das Projekt kopiert auf 2 PG mit Step7 V5.7. Auch hier kann ich die Referenzdaten...
  3. B

    TIA TIA in VM Ware Player V17

    Hier der ScreenShot:
  4. B

    TIA TIA in VM Ware Player V17

    @oliver.tonn Dieses Verhalten kenne ich von den seriellen Schnittstellen, bzw. dem MPI/DP Adapter. Das Netzwerkkabel war schon eingesteckt, als ich das PG eingeschaltet habe. Werde ich nochmal testen, Netzwerk abstecken, erst anstecken, wenn die VM Ware gestartet wurde. @Larry Laffer Der...
  5. B

    TIA TIA in VM Ware Player V17

    Eben das PG eingeschaltet, VM Ware gestartet, und siehe da: Netzwerk/Internet Fehlanzeige. Was kann durch das Ausschalten zerstört werden, dass nach dem einschalten das Netzwerk nicht mehr funktioniert? Das macht richtig Spaß.
  6. B

    TIA TIA in VM Ware Player V17

    Der Host wartete auf einen Neustart, weil Updates geladen und installiert wurden. Nach Abschluß des Windows Updates am Host, funktionierte in der VM Ware die Einstellung "Bridged". @DCDCDC Danke für den Link zu der Erläuterung der einzelnen Einstellungen fürs Netzwerk.
  7. B

    TIA TIA in VM Ware Player V17

    Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und TIA V17 und TIA V18 in jeweils einer eigenen VM Ware V17 installiert. TIA läuft. Ich kann auch auf die Festplatte HOST zugreifen. Die VM Ware läuft mit W11 Pro Nun ärgert mich die Netzwerk Einstellung. Ich komme aus der VM Ware über das Netzwerk nicht auf...
  8. B

    TIA Software Update installieren

    Es beruhigt nicht wirklich, wenn man sieht/hört, dass andere auch begeistert sind von der irren Geschwindigkeit von TIA. Ich war nie sparsam, bei der Auswahl der Hardware für's PG. SSD nicht zu klein, RAM soviel wie reingeht, und trotzdem könnte man eine halbe Fluppe durchziehen, bis TIA...
  9. B

    TIA Software Update installieren

    Na dann werde ich den Versuch mal starten und für jede TIA Version eine VM erstellen.
  10. B

    TIA Software Update installieren

    Bestandsanlagen habe ich bis V16. V17 habe ich ausgelassen. V18 mache ich wieder mit, auch aus dem Zwang, dass alle neue Hardware unterstützt wird. VM habe ich derzeit nur für STEP5 und STEP7 Classic (bis V5.5). Das hat zufriedenstellend funktioniert. Auch die Geschwindigkeit war/ist akzeptabel...
  11. B

    TIA Software Update installieren

    Stimmt, Du hast Recht. Ich muss nur die Lizenzen eine nach der anderen aktivieren. Wenn ich für jede Version eine VM erstelle, benötige ich auch eine WIN Lizenz für jede VM, oder? Nehme ich VM Player oder VM Workstation?
  12. B

    TIA Software Update installieren

    Ich habe mir ein Siemens PG M6 gekauft, Vorinstalliert ist TIA V18. Da ich bisher mit dem PG M4 unterwegs war, nutzte ich bis jetzt TIA V16. Da ich einen Software Wartungsvertrag habe, liegt TIA V17 auch noch rum. Da die TIA Versionen immer eine eine kleinere Version für das Update voraussetzen...
  13. B

    TIA Temperaturmessungen

    Interessant, Danke.
  14. B

    TIA Temperaturmessungen

    Warum soll ich böse sein, Du hast mir verständlich erklärt, dass die Komponenten nicht zusammenpassen. Jetzt kann ich meine nächsten Schritte planen. Danke nochmal.
  15. B

    TIA Temperaturmessungen

    Ich habe bei der Eingangsbaugruppe umgestellt auf Spannung, da habe ich einen Wert von 1 erhalten, nicht sehr aussagekräftig.
Zurück
Oben