Aktueller Inhalt von bitbo

  1. B

    Step 7 Et 200

    Es gibt Windows Tools mit denen kann man Marker und DB´s lesen (und schreiben) (finde das Beste von denn gerade nicht - verlegt) Aber schau mal hier, bzw. recherhiere von hier weiter: http://libnodave.sourceforge.net/ http://www.plccom.de/ Sogar unter Android...
  2. B

    Step 7 SFC52 Incoming Message Text formatieren

    Hallo ! Habe es nun endlich geschafft, den SFC52 für einen Alarm zu integrieren. Die Felder INFO1 und INFO2 sind auch schon mit nützlichen Zusatzinfo´s gefüllt. Das Ganze wird ordentlich im Diagnose Buffer angezeigt (numerische Ansicht) Dann habe ich nun für diesen Event über...
  3. B

    Regelbares (Schalt)netzteil 3KW gesucht

    Zu teuer Ähh, vielen Dank, aber ich suche etwas Günstiges ! Danke MfG
  4. B

    Regelbares (Schalt)netzteil 3KW gesucht

    Hallo ! Ich bin auf der Suche nach einem regelbaren (Schalt)netzteil ca. 3KW. Eingang: 1 oder 3 Phasen 220V AC Ausgang: 0-48VDC oder 0-96VDC oder 0-192VDC Leistung: ca. 3KW (mehr tut nicht weh) Regelung: Analog, RS232 oder CAN Bauform ist egal (offen oder im Gehäuse oder 19") Wer bietet...
  5. B

    Schaltungsprinzip Wirbelstrombremse

    Danke für die schnelle Antwort - dort stehen wirklich noch einige Dinge, die ich noch nicht wußte, aber ich suche nach dem (Be-)Schaltungs-Prinzip, welches dort leider nicht zu finden ist. (habe ich nicht eindeutig formuliert) MfG bitbo
  6. B

    Schaltungsprinzip Wirbelstrombremse

    Hi ! Habe hier eine Wirbelstrombremse von einem MAHA Rollenprüfstand (200KW) und würde gerne wissen, wie man so etwas ansteuert. Es geht mir hierbei erst einmal nur um das Prinzip solcher Wirbelstrombremsen. Ich gehe bislang davon aus, dass dich diese alle ähneln. Hat jemand eine Ahnung davon...
Zurück
Oben