Aktueller Inhalt von Black Scorpion

  1. B

    Kommuniaktionsbaugruppe S5 544-3UA11

    Sorry Leute, hab es gefunden..... http://support.automation.siemens.com/AT/llisapi.dll?func=cslib.csinfo&lang=de&objid=6ES5544-3UA11&caller=view
  2. B

    Kommuniaktionsbaugruppe S5 544-3UA11

    Servus Leute, ich habe wiedermal ein kleines Problemchen. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Handbuch für die Kommunikationsbaugruppe S5 544-3UA11. Im Internet bin ich leider bis jetzt noch nicht fündig geworden. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Gruß aus der Eifel
  3. B

    Modicon Quantum Speicherschutz aufheben

    Servus, sorry bin viel unterwegs. Also ich versuche das mit Concept2.6 einzuspielen, auch in dieser Software wurde das Projekt programmiert. Kann es sein, da ich die Version auf dem Laptop noch nicht registriert habe, das die dann nicht den vollen Umfang zur Verfügung stellt. Sonst muss ich...
  4. B

    Modicon Quantum Speicherschutz aufheben

    Hallo zusammen, ich sitze hier seit 8 Jahren mal wieder an einer Modicon Quantum 140 CPU 534 und würde ganz einfach nur die Software hochladen. Aber es kommt immer wieder die Meldung das der Speicherschutz aktiviert ist. Ich hab schon alle Schalterstellungen ausprobiert. Habt ihr eine Ahnung...
  5. B

    Handbuch S5 CP524

    Hallo Leute, vielen herzlichen Dank. Mensch sind das Schinken, das sind ja locker 1000Seiten. Gut, dann werde ich mich mal durcharbeiten. Machts gut, schönes Wochenende.
  6. B

    Handbuch S5 CP524

    Servus Leute, hab ein kleines Problem. Weiß jemand wo ich ein Handbuch von einer Kommunikationskarte Siemens S5-CP524 herbekommen kann? Wäre super nett. Danke im voraus.
  7. B

    S7 und Devicenet

    Hallo Leute, ich bin mir die Finger wund am tippen. Daher wende ich mich jetzt mal an die kompetenten Leute mit Erfahrung. Gibt es eine Möglichkeit, eine S7 (z.B. 315) an Devicenet/CAN anzuschließen? Ich muss einen Prüfaufbau entwickeln der Profibus, serielle Schnittstelle, Modbus, CAN und...
  8. B

    Hilfe zum SPS Baugruppenzustand

    Guten Morgen, ich habe hier eine S7400 an der ab und an Fehler der Perepherie auftreten. Unter Baugruppenzustand-Diagnosepuffer wird dieser Fehler auch richtig angezeigt. Soweit ok. Die Anzeige Status (oben unter Pfad) wechslet jedoch ab und zu unabhängig von diesem Fehler von Status "ok" auf...
  9. B

    2x CP340 parallel betreiben

    Ok, das hätte ich wissen müssen. So hab ich das nicht gemacht. Ich habe immer auf die zwei gleichen DBś zugegriffen. Gut morgen ist auch noch ein Tag. Das werde ich mal ändern. Ich hatte es mir schon gedacht...... Danke für die Bestätigung. Ich wünsche einen schönen Abend und nochmals vielen...
  10. B

    2x CP340 parallel betreiben

    Wie darf ich das mit den Instanz-DB´s verstehen?? Wenn du damit P_RCV udn P_SEND meinst dann ja?? Kann die S7 sowas nicht managen?? Und wie würde das dann richtig gemacht???
  11. B

    2x CP340 parallel betreiben

    Hallo Leute ich hab ein Problem mit ner Hardware. Ich verwende ne CPU313 und möchte gerne jetzt zwei CP340 PtP daran anschließen. Mit einer hat das bis jetzt auch geklappt. Die Software funktioniert auch auf zwei Karten. Aber hardwaremäßig kommuniziert nur eine Karte, die andere Karte ist tot...
  12. B

    String in Interger verwandeln

    Ok Ralle, ich glaub ich nehm das letzte mal zurück. Hab grad mal nen guten Kaffee getrunken. Man muss eine temporäre Variable vom Typ STRING erstellen....... Ein hoch auf die Kaffeeindustrie..... ;);) Ok, ich denke ich komme jetzt mal langsam weiter. Ansonsten weiß ich ja wo die kompetenten...
  13. B

    String in Interger verwandeln

    Hallo Ralle, danke für deine Rückmeldung. Ich kapiere nur eins nicht. Wie kann ich diese beiden z. B. "Buffer_to_String" und "Strng_I" miteinander verbinden??? Ich schnall das einfach nicht..... Für eine Windowsapplikation hätte ich vielleicht mal nen Tag gebraucht, aber hier das kostet mich...
  14. B

    String in Interger verwandeln

    Hallo Leute, ich hab endlich mal wieder Zeit zum Programmieren. Ich verwende OSCAT304 mit dem FB230 "Buffer_TO_String" und das ist ja ne feine Sache. ABER, jetzt kommts!!! Wie kann ich einen String in ne Variable legen so das ich diese weiter verwenden kann??? Würde gerne diesen String in...
  15. B

    DB Inhalt überschreiben

    Oh vielen herzlichen Dank für die Info. Werde das direkt morgen mal ausprobieren. Vielen Dank
Zurück
Oben